Gemeinsam mit der grünen Stadträtin Sarah Bergmann und der Beisitzerin des Kreisvorstandes Angelika Kreidler habe ich heute auch Herrn Kuhn und Herrn Strauch, Rektor und Konrektor der Gemeinschaftsschule West, sowie…
Aktuell
Am 23.09.2016 stand der Besuch der Gemeinde Blaufelden an. In dem Gespräch mit der Bürgermeisterin Petra Weber haben wir uns intensiv über die Themen Breitbandversorgung, das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)…
„Sicher kennen Sie die Comburg – aber wissen Sie auch, was hier oben alles geschieht?“, so begrüßte Akademiedirektor Hans-Reiner Soppa die Gäste. Begleitet wurde Jutta Niemann und ihre persönliche Referentin…
UPDATE: Die Öffentliche Anhörung zu CETA im Landtag von Baden-Württemberg ist zum Nachhören hier verfügbar. Am 18. September sind bundesweit in sieben Städten, auch in Stuttgart, insgesamt etwa 320.000 Menschen gegen…
Ich habe Bürgermeister Jürgen Silberzahn in Wolpertshausen besucht. In dem gemeinsamen Gespräch wurde u.a. über die Anbindung mit dem ÖPNV, die Situation der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge, die medizinische Versorgung vor…
Beim Besuch des Hohenloher Integrationsunternehmens, HIU, im Rahmen der Informationsreihe „Inklusion im allgemeinen Arbeitsmarkt“, am 21. September in Krautheim unterzeichneten Jutta Niemann, MdL Schwäbisch Hall und Betreuungsabgeordnete für Hohenlohe und…
Seit April vertritt Jutta Niemann im Landtag den Wahlkreis Schwäbisch Hall als Abgeordnete und den Wahlkreis Hohenlohe als grüne Betreuungsabgeordnete. Nun lädt sie Interessierte aus beiden Kreisen ein, sich vor…
Letztes Jahr im Oktober gingen bei der zentralen Demonstration in Berlin 250.000 Menschen gegen das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP auf die Straße. Dieses Jahr sind dezentrale, parallele Demos am Samstag,…
Jutta Niemann MdL lädt Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 9 dazu ein, beim Schülerwettbewerb des Landtags zur Förderung der politischen Bildung mitzumachen. Die TeilnehmerInnen können zwischen verschiedenen Themen und…
Die ökologisch bewirtschaftete Fläche wächst im Landkreis Schwäbisch-Hall stetig. Bauten die Landwirte im Kreis Schwäbisch Hall 2010 noch auf 4.332 Hektar Bioerzeugnisse an, weiteten sie die Fläche bis 2015 auf…