Auf der Arbeitskreisklausur am 16.06 und 17.06. in Stuttgart hat der Arbeitskreis für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft der Grünen Landtagsfraktion die Grundlagen für die gemeinsame Zusammenarbeit der nächsten fünf Jahre gelegt und die thematischen Zuständigkeiten bestimmt. Die Arbeitskreisvorsitzende Jutta Niemann MdL wird in der 17. Legislatur als Schwerpunkthemen die Klima- und Energiepolitik für die Grüne Fraktion bearbeiten. Jutta Niemann: „Der Übergang zu 100 Prozent erneuerbaren Energien, der Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas sind die Schlüsselaufgaben des Klimaschutzes. Daher freue ich mich dieses wichtige Thema in der Grünen Fraktion voranbringen zu dürfen.“
Als konkrete Zuständigkeitsbereiche wurden festgelegt:
- Grundsatzfragen Energiepolitik
- Energiewirtschaft
- Fossile Energien (Kohle, Gas)
- Erneuerbare Energien (Wind, Solar, Wasserkraft)
- Netze, Speicher, Lastmanagement
- Landesregulierungsbehörde, Energiekartellbehörde
- Energieeffizienz Gebäude und Unternehmen
- Wärmenutzung
- Wasserstoff
Verwandte Artikel
Foto: William Smith via Unsplash
Land fördert 112 Sportstätten-Projekte
Ich freue mich, dass der Landkreis Schwäbisch Hall von der Sportstättenförderung des Landes profitiert: in Blaufelden wird die Generalsanierung Lötholzhalle Wiesenbach mit 189.000 Euro unterstützt, in Kreßberg die Dachsanierung der…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Intersolar Messe München 2025: Innovationen für die Solarbranche
Am Mittwoch war ich zusammen mit meinen Kollegen Bernd Mettenleiter und Niklas Nüssle in München bei der Intersolar Messe. Die Intersolar ist ein zentraler Treffpunkt für die internationale Solarwirtschaft. Unter…
Weiterlesen »
Foto: Lena Lux
Grüner Frühjahrsempfang
Herzliche Einladung zum Frühjahrsempfang Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Schwäbisch Hall Wann: Donnerstag, 3. April 2025, 18:30 Uhr Wo: Hospitalkirche, Am Spitalbach 8, Schwäbisch Hall Der Grüne Kreisverband Schwäbisch Hall sowie die…
Weiterlesen »