Auf der Arbeitskreisklausur am 16.06 und 17.06. in Stuttgart hat der Arbeitskreis für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft der Grünen Landtagsfraktion die Grundlagen für die gemeinsame Zusammenarbeit der nächsten fünf Jahre gelegt und die thematischen Zuständigkeiten bestimmt. Die Arbeitskreisvorsitzende Jutta Niemann MdL wird in der 17. Legislatur als Schwerpunkthemen die Klima- und Energiepolitik für die Grüne Fraktion bearbeiten. Jutta Niemann: „Der Übergang zu 100 Prozent erneuerbaren Energien, der Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas sind die Schlüsselaufgaben des Klimaschutzes. Daher freue ich mich dieses wichtige Thema in der Grünen Fraktion voranbringen zu dürfen.“
Als konkrete Zuständigkeitsbereiche wurden festgelegt:
- Grundsatzfragen Energiepolitik
- Energiewirtschaft
- Fossile Energien (Kohle, Gas)
- Erneuerbare Energien (Wind, Solar, Wasserkraft)
- Netze, Speicher, Lastmanagement
- Landesregulierungsbehörde, Energiekartellbehörde
- Energieeffizienz Gebäude und Unternehmen
- Wärmenutzung
- Wasserstoff
Verwandte Artikel
Jutta Niemann zum Einsatz von Carbon Capture and Storage/Utilization in Baden-Württemberg
Am 12. Oktober stand erneut das Thema Carbon Capture and Storage bzw. Utilization auf der Tagesordnung des Landtags. Jutta Niemann machte in der Rede für die Grüne Fraktion deutlich, unter…
Weiterlesen »
Jutta Niemann diskutiert mit Jugendlichen im Rahmen des Jugendlandtags
„Immer wieder toll zu sehen, wie informiert die Jugendlichen sind und wie sie konstruktiv und gleichzeitig hart an der Sache diskutieren“. Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann zeigte sich nach den…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zur Informationsreise des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft nach Brüssel und in die Niederlande
Konkrete Impulse zur Anpassung an den Klimawandel in der Stadt und zur Entwicklung der Kreislaufwirtschaft: Das waren für die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die interessantesten Themen bei ihrer Informationsreise nach…
Weiterlesen »