Auf der Arbeitskreisklausur am 16.06 und 17.06. in Stuttgart hat der Arbeitskreis für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft der Grünen Landtagsfraktion die Grundlagen für die gemeinsame Zusammenarbeit der nächsten fünf Jahre gelegt und die thematischen Zuständigkeiten bestimmt. Die Arbeitskreisvorsitzende Jutta Niemann MdL wird in der 17. Legislatur als Schwerpunkthemen die Klima- und Energiepolitik für die Grüne Fraktion bearbeiten. Jutta Niemann: „Der Übergang zu 100 Prozent erneuerbaren Energien, der Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas sind die Schlüsselaufgaben des Klimaschutzes. Daher freue ich mich dieses wichtige Thema in der Grünen Fraktion voranbringen zu dürfen.“
Als konkrete Zuständigkeitsbereiche wurden festgelegt:
- Grundsatzfragen Energiepolitik
- Energiewirtschaft
- Fossile Energien (Kohle, Gas)
- Erneuerbare Energien (Wind, Solar, Wasserkraft)
- Netze, Speicher, Lastmanagement
- Landesregulierungsbehörde, Energiekartellbehörde
- Energieeffizienz Gebäude und Unternehmen
- Wärmenutzung
- Wasserstoff
Verwandte Artikel
Ortsverein der Landfrauen Schwäbisch Hall besucht Jutta Niemann im Landtag
Auf Einladung der Grünen-Abgeordneten Jutta Niemann besuchte die Ortsgruppe der Landfrauen aus Schwäbisch Hall den Landtag in Stuttgart. Dort bekam die Gruppe eine Einführung in den Parlamentsbetrieb durch den Besucherdienst…
Weiterlesen »
Jutta Niemann und Harald Ebner zu Besuch bei Hohenlohe plus
Die Start- Up-Szene in der Region näher kennen zu lernen war das Ziel des Besuchs der beiden grünen Angeordneten Jutta Niemann (Landtag) und Harald Ebner (Bundestag) beim Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus. Gemeinsam mit hfcon hat Hohenlohe Plus den Gründerfonds „Hohenlohe 4 Talents“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »