In Baden-Württemberg stehen die größten zusammenhängenden Streuobstbestände Europas, doch die insgesamt über 9,3 Millionen Hochstamm-Obstbäume müssen insbesondere als Jungbäume regelmäßig und fachgerecht geschnitten werden. Nur so können sich gesunde und stabile Kronen ausbilden.
„Wir Grüne setzen uns seit vielen Jahren für eine qualifizierte Pflege der Bäume, faire Preise für die Streuobstbewirtschafterinnen und -bewirtschafter, für die Unterstützung bei der Vermarktung von Streuobstprodukten sowie für die Verwendung von Streuobst auch in Kindergärten und Schulen ein“, so die grüne Landtagsabgeordnete.
Seit diesem Jahr unterstützt das Land den fachgerechten Schnitt von Streuobstbäumen mit 15 Euro pro Baumschnitt. Für jeden Baum werden zwei Schnitte in fünf Jahren gefördert. Die Zahl der Anträge ist groß. Insgesamt haben Einzelpersonen, Vereine und Kommunen aus ganz Baden-Württemberg rund 1.100 Anträge auf Förderung für über 400.000 Hochstamm-Obstbäume gestellt.
„Unsere Streuobstwiesen sind nicht nur artenreiche Naturräume. Im Herbst liefern sie gesundes, pestizidfreies Obst für den Eigenbedarf, für Keltereien oder Brennereien. Und ein Spaziergang entlang der Wiesen mit ihren blühenden Bäumen im Frühling ist einfach schön. Aber dies zu erhalten erfordert viel Arbeit. Die Baumschnitt-Prämie kommt daher genau den Richtigen zugute: den Menschen, die sich aktiv für den Erhalt der Streuobstwiesen einsetzen“, so Jutta Niemann.
Verwandte Artikel
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »
Jutta Niemann auf Gemeindebesuch in Wolpertshausen
Zu einem Gespräch über aktuelle Handlungsfelder in der Gemeinde Wolpertshausen traf sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit Bürgermeister Silberzahn von Wolpertshausen. Mit dabei waren auch Gerhard Fischer, Gemeinderat und…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zur Kleincomburg
Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann hat kürzlich zum Stand der Pläne für die Kleincomburg beim Finanzministerium nachgefragt. „Ich finde es wünschenswert, dass dieses großartige Anwesen zukünftig gemeinwohlorientiert genutzt wird. Es…
Weiterlesen »