Das Land unterstützt den Breitbandausbau in der Gemeinde Oberrot mit einer Anschubfinanzierung von 12.900 Euro, im interkommunalen Zusammenschluss IKZ Fichtenau / Stimpfach mit einer Anschubfinanzierung von 101.100 Euro sowie den FttC- und FttB-Ausbau im Interkommunalen Zusammenschluss Untermünkheim/Kupferzell mit 657.193 Euro. „Ein leistungsfähiges Breitbandnetz, über das auch große Datenmengen schnell übertragen werden, gehört zu einer modernen Infrastruktur. Durch die Förderung des Breitbandausbaus trägt das Land dazu bei, dass die Gemeinden Oberrot, Stimpfach/ Fichtenau und Kupferzell/ Untermünkheim auch in Zukunft attraktive Standorte bleiben – als Wohnort und auch für Unternehmen“, freut sich die grüne Landtagsabgeordnete für Schwäbisch Hall, Jutta Niemann. Damit treibt die grün-schwarze Landesregierung ein zentrales Projekt für die Ländlichen Räume Baden-Württembergs weiter voran.
In insgesamt 25 Projekten setzen baden-württembergische Kommunen ihre Glasfaser-Planung um und verlegen die digitale Infrastruktur. Bei drei Anträgen mindert das Land über eine einmalige Anschubfinanzierung das Risiko für den aktiven Netzeinstieg. Die Kommunen setzen nun ihre Planungen in zukunftssichere Breitband-Netze um. Der kommunale Breitband-Ausbau schließt die unterversorgten Regionen ans schnelle Internet an. Damit unterstützt das Land die Kommunen bei wichtigen Investitionen in die digitale Zukunft einer attraktiven Heimat, mit sicheren Arbeitsplätzen und hoher Lebensqualität. In den Landkreisen Emmendingen und Rottweil finanziert die grün-schwarze Landesregierung erstmals zwei Breitband-Projekte im Bundesförderprogramm mit.
Verwandte Artikel
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »
Jutta Niemann auf Gemeindebesuch in Wolpertshausen
Zu einem Gespräch über aktuelle Handlungsfelder in der Gemeinde Wolpertshausen traf sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit Bürgermeister Silberzahn von Wolpertshausen. Mit dabei waren auch Gerhard Fischer, Gemeinderat und…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zur Kleincomburg
Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann hat kürzlich zum Stand der Pläne für die Kleincomburg beim Finanzministerium nachgefragt. „Ich finde es wünschenswert, dass dieses großartige Anwesen zukünftig gemeinwohlorientiert genutzt wird. Es…
Weiterlesen »