Die grün-schwarze Landesregierung investiert weiter in gute Bildung – Landesweit werden 70,6 Millionen Euro ausgeschüttet Das Land fördert den Schulhausbau in diesem Jahr landesweit mit 70,6 Millionen Euro. Davon profitiert…
Aktuell
Am 08.07.2016 besuchte ich Oberrots Bürgermeister Daniel Bullinger und gemeinsam mit ihm die Firma Wollknoll. Den Bericht der Gaildorfer Rundschau dazu finden Sie hier.
Am 02. Juli stellte die Grüne Bundestagsabgeordnete Kerstin Andreae das Grüne Konzept zur Zeitpolitik in Crailsheim vor. Gemeinsam mit dem Grünen Bundestagsabgeordneten Harald Ebner und zahlreichen interessierten Frauen aus dem…
Am 01.07.2016 hat sich MdL Jutta Niemann im Zentrum für psychische Gesundheit in Schwäbisch Hall zum Gespräch mit jungen Freiwilligen, der Einrichtungsleitung und der Vertretung des Landesarbeitskreises Freiwilliges Soziales (LAK…
Der Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha sowie die Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, Gisela Erler haben am Freitag 54 Bündnisse der Flüchtlingshilfe bekannt gegeben, die durch das Programm „Gemeinsam in…
Am 24.06.2016 habe ich die Sozialtherapeutischen Gemeinschaften Weckelweiler besucht, eine anthroposophische Einrichtung der Eingliederungshilfe. Die Weckelweiler Gemeinschaften mit ihren verschiedenen Standorten sind Teil der jeweiligen Gemeinden und ermöglichen dadurch den Menschen…
Die ökologisch bewirtschaftete Fläche wächst im Landkreis Schwäbisch-Hall stetig. Bauten die Landwirte im Kreis Schwäbisch Hall 2010 noch auf 4.332 Hektar Bioerzeugnisse an, weiteten sie die Fläche bis 2015 auf…
Am 03.06.2016 habe ich den Gliemenhof in Gailenkirchen besucht. Die Gliemenhof GbR besteht aus drei Familien. Ende 2012 haben diese ihren gemeinsamen neuen Stall für Milchkühe in Betrieb genommen, der als doppelter…
Entsprechend des Pariser Klimaschutzabkommens benötigen wir dringend eine Reduktion des CO2 Ausstoßes. Eine Möglichkeit ist dabei der Einsatz von Elektrobussen, um sich langfristig von der Abhängigkeit des fossilen Kraftstoffes Öl…
Aus familiären Gründen war ich in den Pfingstferien in Münster und habe die Gelegenheit genutzt, um die „NRW-Klimakommune der Zukunft“ zu besuchen. Hierbei habe ich eine detaillierte und spannende Führung…