Am 27.06.2016 habe ich Bürgermeisterin Rita Behr-Martin in Wallhausen besucht, um mich über die Anliegen der Gemeinde zu informieren. In dem gemeinsamen Gespräch wurde u.a. über die Bedingungen des Landes für die Vergabe von Fördermitteln diskutiert und über die Gesundheitsversorgung vor Ort, vor allem in Bezug auf Hebammen, gesprochen.
Ein weiterer Punkt auf der Agenda war der Besuch bei der Eico-Quelle Mineralbrunnen, einem Familienbetrieb, der als einziger Mineralbrunnen im Altkreis Crailsheim betrieben wird. Ich freue mich sehr, dass Eico-Quelle bei Investitionen auf modernere, energieeffiziente Maschinen achtet. Zusammen mit Frau Behr-Martin wurde auch über den Bau des Getränkemarktes gesprochen, den Eico-Quelle zusammen mit dem Getränkehandel Ley am Ortsrand von Wallhausen errichten möchte. Ausführlich wurde über den gestellten Förderantrag für dessen Erbauung diskutiert, der im Rahmen des Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum gestellt und aufgrund der momentan nicht zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel abgelehnt wurde.
Verwandte Artikel
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »
Jutta Niemann auf Gemeindebesuch in Wolpertshausen
Zu einem Gespräch über aktuelle Handlungsfelder in der Gemeinde Wolpertshausen traf sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit Bürgermeister Silberzahn von Wolpertshausen. Mit dabei waren auch Gerhard Fischer, Gemeinderat und…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zur Kleincomburg
Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann hat kürzlich zum Stand der Pläne für die Kleincomburg beim Finanzministerium nachgefragt. „Ich finde es wünschenswert, dass dieses großartige Anwesen zukünftig gemeinwohlorientiert genutzt wird. Es…
Weiterlesen »