Am 06.06.2016 habe ich Bürgermeisterin Ute Zoll in Vellberg getroffen, um mich über die Anliegen der Gemeinde zu informieren. In einem gemeinsamen Gespräch wurden unter anderem die Umfahrung von Vellberg, der Ausbau der Kreisstraße, aber auch die Breitbandversorgung sowie die Situation der Flüchtlingsfamilie besprochen. Besonders vom Engagement der BürgerInnen und der gelebten Integrationspolitik zeigte sich Jutta Niemann beeindruckt.
Verbunden war der Besuch mit einem Vor-Ort-Termin bei dem Speditions- und Logistikunternehmen Schmitt Logistik GmbH, dem größten Arbeitgeber in Vellberg. Zusammen mit Frau Zoll wurde der Ausbau der Kreisstraße zur A6 erörtert. Sowohl die Gemeinde als auch Schmitt Logistik GmbH wünschen sich einen zeitnahen Ausbau, da die Straße für zwei entgegenkommende LKWs nicht konzipiert und somit zu eng ist und aufgrund des überdurchschnittlichen Schwerlastverkehrs die Straße in einem schlechten Zustand ist.
„Ich werde mich nochmal genau nach den Kriterien zur Vergabe der Sanierungsmittel des Landes erkundigen, inwieweit der Schwerlastverkehr da berücksichtigt ist. Aber eigentlich wäre die Verlagerung der Güter auf die Schiene die viel bessere Lösung. Direkt angrenzend an das Firmengelände verlaufen Bahngleise. Leider weiß ich, dass die Verhandlungen mit der Bahn sehr schwierig sind“.
Verwandte Artikel
Grüne Wahlkreisradtour mit Catherine Kern, MdL, und Harald Ebner, MdB
Auf Einladung der drei Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen aus Schwäbisch Hall und Hohenlohe fand die alljährliche Wahlkreisradtour statt. Mit von der Partie waren, neben Jutta Niemann die Abgeordneten Harald…
Weiterlesen »
Besuch im Freilandmuseum und Naturkindergarten Wackershofen
Über aktuelle Projekte im Freilandmuseum Wackershofen ließ sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann kürzlich von Bernd Beck, stellvertretender Museumsleiter, unterrichten. Er berichtete, dass Thema für das Museum gerade stark die…
Weiterlesen »
Schulbesuch in Bühlertann
Bei einem Schulbesuch im Schulzentrum Bühlertann diskutierte die grüne Landtagsabgeordnete mit Schülerinnen und Schülern der achten und neunten Klasse angeregt über aktuelle politische Themen. Diese waren breit gestreut, von der…
Weiterlesen »