Auf Einladung der grünen Landtagsabgeordneten Jutta Niemann trafen sich die grünen Mitglieder im Ausschuss für Soziales und Integration im Landtag in Schwäbisch Hall zu einer zweitägigen Klausur. Erster Programmpunkt war…
Aktuell
Mit Lea Ludwig aus Obersontheim und der Stuttgarterin Amelie Barkentien ermöglichte es die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann zwei Schülerinnen, ihr Berufsorientierungspraktikum an Gymnasien (BOGY) bei ihr zu absolvieren. Während Amelie Barkentien…
Die Schwäbisch Haller Abgeordnete Jutta Niemann hatte kürzlich die dritte und vierte Klasse der Bühläckerschule aus Unterrot in Begleitung von zwei Lehrerinnen und der Schulleitung im Landtag zu Gast. Die…
Die Schwäbisch Haller Landtagsabgeordnete Jutta Niemann lädt regelmäßig gesellschaftliche Gruppen aus dem Landkreis ein, sich das Parlament in Stuttgart anzuschauen, vor Ort eine Plenardebatte zu verfolgen und sich mit ihr…
Die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann besuchte Procter & Gamble am Standort Crailsheim, um sich dort über die Nachhaltigkeitsstrategie zu informieren. Das Crailsheimer Werk von Procter & Gamble hat bereits einige nachhaltige…
Wie sieht eine soziale Energiewende aus, die alle mitnimmt? Die Energiewende hin zu 100 % Erneuerbaren Energien ist eine klimapolitische Notwendigkeit. Aber sie kämpft noch immer mit dem Vorurteil, Kostentreiber…
Interessante Einblicke in die Arbeit einer Landtagsabgeordneten Die Grünen-Landtagsabgeordnete Jutta Niemann bietet Praktika in ihrem Schwäbisch Haller Wahlkreisbüro und in ihrem Stuttgarter Landtagsbüro an. Möglich sind ein- bis zweiwöchige BORS-…
Auf Einladung der Grünen-Abgeordneten Jutta Niemann besuchten die KreisLandfrauen aus Schwäbisch Hall den Landtag in Stuttgart. Dort bekamen sie eine Einführung in den Parlamentsbetrieb durch den Besucherdienst des Landtags, nahmen…
Die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann informierte sich bei ihrem Besuch beim freien Radiosender StHörfunk für die Region Schwäbisch Hall und Crailsheim über die Digitalisierung und die Zukunft des Hörfunks in Baden-Württemberg.
Wie das Bundesverkehrsministerium mitteilte, wird die Bahnstrecke der Murrbahn von Stuttgart nach Nürnberg so ausgebaut, dass darauf Neigetechnikzüge mit bis zu 160 Stundenkilometern fahren können. Dieses Projekt kostet 255 Millionen…