Wir sind auf dem richtigen Weg – Klimaschutz ist zentral. Wir Grüne sagen zum Klima-Urteil des Bundesverfassungsgerichts:
- Eine historische und bahnbrechende Entscheidung für den Klimaschutz!
- Unterm Strich kommt das Bundesverfassungsgericht zu dem Ergebnis: Die Bundesregierung tut viel zu wenig gegen den Klimawandel. Die Konsequenzen tragen künftige Generationen, wodurch deren Freiheitsrechte eingeschränkt werden – und genau diese Einschränkung ist verfassu
- Die Bundesregierung steht nun unter Zugzwang. Sie muss mehr als Lippenbekenntnisse liefern. Das Gericht zwingt die Regierung, endlich ambitionierte Pläne auszuarbeiten und ihrer Verpflichtung nachzukommen – dem Schutz der Grundrechte ihrer Bevölkerung, auch in der Zukunft. Heutiges Nichtstun darf nicht weiter zu Lasten von Morgen gehen!
- Die Politik ist verpflichtet, das 1,5-Grad Ziel aus dem Pariser Klimaschutzabkommen auf allen politischen Ebenen und bei allen Entscheidungen zu berücksichtigen. Konkret heißt das für die Bundesebene: den CO2-Preis erhöhen, die erneuerbaren Energien massiv ausbauen und den Ausstieg aus der Kohle bis 2030 angehen.
- Auf Landesebene werden wir den Klimaschutz in den Mittelpunkt unseres politischen Handelns rücken. In den nächsten Jahren steuern wir deshalb mit voller Kraft auf ein klimaneutrales Baden-Württemberg zu. Unser erster großer Schritt ist die Umsetzung des Klimaschutzsofortprogramms, mit dem wir Maßnahmen beschließen, die beim Klimaschutz ihre Kraft unmittelbar entfalten können.
Verwandte Artikel
Sporttag mit Politikerinnen
Die grünen Landtagsabgeordneten Jutta Niemann und Petra Häffner bei hiesigen Vereinen. Einen ganzen Tag nahmen sich Petra Häffner, sportpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, und Jutta Niemann, Wahlkreisabgeordnete, Zeit für die…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zur Abschaffung des Widerspruchsverfahrens bei der Genehmigung von Windkraftanlagen
Am 7. April beriet der Landtag einen Gesetzesentwurf von Grüne und CDU, mit dem das Widerspruchsverfahrens bei der Genehmigung von Windkraftanlagen abgeschaffft werden soll. Als Sprecherin für Energie- und Klimapolitik ihrer Fraktion erläuterte Jutta Niemann, wie ein solches Gesetz die Energiewende beschleunigen wird
Weiterlesen »
Energiesicherheit und PV-Pflicht
Die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann diskutierte am 29.03 mit verschiedenen regionalen Akteuren beim Runden Tisch Energie über die Umsetzung der PV-Pflicht und welche schnellen Maßnahmen für eine schnelle Unabhängigkeit von russischen…
Weiterlesen »