Entsprechend des Pariser Klimaschutzabkommens benötigen wir dringend eine Reduktion des CO2 Ausstoßes. Eine Möglichkeit ist dabei der Einsatz von Elektrobussen, um sich langfristig von der Abhängigkeit des fossilen Kraftstoffes Öl…
Der Fernverkehr ist Sache der DB AG und des Bundes, während das Land für den Nahverkehr zuständig ist. Ein IC auf der Murrbahn wäre vom Grundsatz her toll. Aber die…
Aus familiären Gründen war ich in den Pfingstferien in Münster und habe die Gelegenheit genutzt, um die „NRW-Klimakommune der Zukunft“ zu besuchen. Hierbei habe ich eine detaillierte und spannende Führung…
Seit Anfang Oktober gibt es den Übergangs-Fahrplan auf der Murrbahn. Unter anderem aufgrund der letztendlich wieder zurück gezogenen Idee der Bahn, einen IC auf der Murrbahn fahren zu lassen, musste…
In einer Anfrage an das Verkehrsministerium Baden-Württemberg habe ich mich erkundigt, welche Mittel beim Land für die Modernisierung und den barrierefreien Ausbau von Bahnhöfen, insbesondere für die Bahnhöfe in Schwäbisch…
Am 27.06.2016 habe ich Bürgermeisterin Rita Behr-Martin in Wallhausen besucht, um mich über die Anliegen der Gemeinde zu informieren. In dem gemeinsamen Gespräch wurde u.a. über die Bedingungen des Landes…
Am 13.06.2016 habe ich Bürgermeisterin Anja Wagemann in Fichtenau besucht, um mich über die Anliegen der Gemeinde zu informieren. Gemeinsam mit dem ersten stellvertretenden Bürgermeister Gerald Ilg wurde unter anderem…
Am 06.06.2016 habe ich Bürgermeisterin Ute Zoll in Vellberg getroffen, um mich über die Anliegen der Gemeinde zu informieren. In einem gemeinsamen Gespräch wurden unter anderem die Umfahrung von Vellberg, der Ausbau…
Studien zeigen: wenn Hebammen eine Schwangere kontinuierlich begleiten, kommt es zu weniger Frühgeburten und weniger Kaiserschnitten. Aber das ist immer seltener gewährleistet: immer mehr selbständige Hebammen müssen aufgeben; viele Schwangere…