Als grüner Arbeitskreis für Umwelt, Energie und Klima haben wir uns in einer Anfrage an das Umweltministerium erkundigt, wie sich der Ausbau der Windkraft in den vergangenen Jahren entwickelt hat, welche Maßnahmen die Landesregierung hier ergreifen will, um etwa die Akzeptanz vor Ort zu erhöhen, und wie die Landesregierung die Novelle des EEG mit Blick auf die Energiewende und den Klimaschutz bewertet. Die Antwort des Umweltministeriums lesen Sie hier.
Verwandte Artikel
Grüne Abgeordnete besichtigen Elektrolyseur in Esslingen
Grüner Wasserstoff weckt große Hoffnung als zukünftiger Energieträger. In der grünen Fraktion kümmert sich ein informeller Kreis von Abgeordneten politisch um dieses Thema. In Esslingen besichtigten sie einen Elektrolyseur, der…
Weiterlesen »
Pressemitteilung zur Verabschiedung des Klimaschutzgesetzes
Zu heutigen Verabschiedung des Klimaschutzgesetzes im Stuttgarter Landtag sagt die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann, Sprecherin ihrer Fraktion für Energie- und Klimapolitik sowie Vorsitzende des Arbeitskreises für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft:…
Weiterlesen »
Niemann zu Gast beim Dachdecker-Podcast
Einen besonderen Termin hatte kürzlich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann. Im „Dachdecker-Podcast“ erläuterte die klima- und energiepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion wie Klimaschutz gemeinsam mit dem Handwerk gelingen kann. Hinter…
Weiterlesen »