Als grüner Arbeitskreis für Umwelt, Energie und Klima haben wir uns in einer Anfrage an das Umweltministerium erkundigt, wie sich der Ausbau der Windkraft in den vergangenen Jahren entwickelt hat, welche Maßnahmen die Landesregierung hier ergreifen will, um etwa die Akzeptanz vor Ort zu erhöhen, und wie die Landesregierung die Novelle des EEG mit Blick auf die Energiewende und den Klimaschutz bewertet. Die Antwort des Umweltministeriums lesen Sie hier.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann zur Abschaffung des Widerspruchsverfahrens bei der Genehmigung von Windkraftanlagen
Am 7. April beriet der Landtag einen Gesetzesentwurf von Grüne und CDU, mit dem das Widerspruchsverfahrens bei der Genehmigung von Windkraftanlagen abgeschaffft werden soll. Als Sprecherin für Energie- und Klimapolitik ihrer Fraktion erläuterte Jutta Niemann, wie ein solches Gesetz die Energiewende beschleunigen wird
Weiterlesen »
Energiesicherheit und PV-Pflicht
Die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann diskutierte am 29.03 mit verschiedenen regionalen Akteuren beim Runden Tisch Energie über die Umsetzung der PV-Pflicht und welche schnellen Maßnahmen für eine schnelle Unabhängigkeit von russischen…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zur Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap Baden-Württemberg
Am 2. Februar diskutierte der Landtag über die Bedeutung von grünem Wasserstoff. Jutta Niemann eröffnete die aktuelle Debatte zum Thema Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap Baden-Württemberg: Wasserstoff als wichtiger Baustein für Klimaschutz,…
Weiterlesen »