Gemeinsam mit der grünen Stadträtin Sarah Bergmann und der Beisitzerin des Kreisvorstandes Angelika Kreidler habe ich heute auch Herrn Kuhn und Herrn Strauch, Rektor und Konrektor der Gemeinschaftsschule West, sowie Herrn Lang, Rektor des Werkrealschulzweigs besucht. Neben der Entwicklung und Vorstellung der Gemeinschaftsschule blieb genug Zeit für einen informativen, schulpolitischen Austausch. Darin ging es vor allem um das pädagogische Konzept der Schule, um den neuen Bildungsplan 2016, den Schulumbau und um die RealschulePlus. Auch ein Blick in zwei Klassenzimmern war möglich, um die räumliche Umsetzung des pädagogischen Konzeptes anzuschauen.
„Durch den Besuch im Schulzentrum habe ich viele Anregungen und Einblicke gewonnen und gesehen, wie Klassenarbeiten auf den verschiedenen Niveaus geschrieben und bewertet werden, deren Ergebnisse sich in Lernentwicklungsberichten niederschlagen. Vor allem hat er mir aber gezeigt, dass wir mit der Gemeinschaftsschule auf dem richtigen Weg sind“.
Verwandte Artikel
Fraktionsklausur: Gesundheit, Wirtschaft und Wärmewende im Fokus
„Wir Grüne in Baden-Württemberg gehen offensiv die drängenden Zukunftsfragen an und schlagen konkrete Maßnahmen vor, die uns weiterbringen, für ein Land, das für alle gut funktioniert und Wohlergehen in der…
Weiterlesen »
Investitionen für Natur- und Klimaschutz im Haushalt 2025/2026
Ende Dezember wurde der Doppelhaushalt 2025/2026 des Landes im Plenum debattiert und verabschiedet. Wir sind froh, dass trotz schwieriger Haushaltslage diese wichtigen Mittel für Natur- und Klimaschutz verankert werden konnten:…
Weiterlesen »
Mittel für Hochwasserschutz und Wasserversorgung im Haushalt 2025/2026
Kurz vor Weihnachten wurde der Doppelhaushalt 2025/2026 des Landes beschlossen. Damit wurden diese wichtigen Mittel für Hochwasserschutz und Wasserversorgung gesichert: Bei den Regierungspräsidien werden 20 neue Stellen für den Betrieb…
Weiterlesen »