Ich habe Bürgermeister Jürgen Silberzahn in Wolpertshausen besucht. In dem gemeinsamen Gespräch wurde u.a. über die Anbindung mit dem ÖPNV, die Situation der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge, die medizinische Versorgung vor Ort, sowie die Nutzung von erneuerbarer Energie aus lokalen Ressourcen gesprochen. „Wolpertshausen hat früh erkannt, dass für eine komplette Umstellung auf Erneuerbare Energien neben der Stromerzeugung auch die Wärmeversorgung und die Mobilität umgestellt werden müssen. Nur wenn die Sektoren Strom, Wärme und Mobilität zusammengebracht werden, kann die Energiewende gelingen“.
Ein weiterer Punkt auf der Agenda war der Besuch bei der Firma Zucker Edelstahlschmiede GmbH, die Leistungen in den Bereichen Sondermaschinenbau und Blechbearbeitung anbietet und mit ELR Mitteln die Firma erweitert haben. Auch hier wurde der nicht ausreichende Breitbandausbau angesprochen. „Gerade für Unternehmen im Ländlichen Raum ist schnelles Internet ein entscheidender Standortfaktor“. Ich werde mich weiterhin für den flächendeckenden Ausbau der Breitbandverkabelung intensiv einsetzen.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann zum Gemeindebesuch in Frankenhardt
Bei ihrem Gemeindebesuch in Frankenhardt nahmen sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann und der Bürgermeister, Jörg Schmidt, zwei Stunden Zeit, um drängende Themen in der Gemeinde zu besprechen.
Weiterlesen »
Hürden für ausländische Pflegefachkräfte senken
Zu einem Gespräch über die gesetzlichen Schwierigkeiten, ausländische Arbeitskräfte in die Pflege einzugliedern, traf sich kürzlich die grüner Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit der Leiterin der Diakoneo Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall, Susanne Fischer.
Weiterlesen »
Bürgersprechstunde in Frankenhardt – Gründelhardt
Jutta Niemann lädt zur Bürgersprechstunde am Mittwoch, den 15. Februar 2023, von 11:30 bis 12:30 Uhr in das Rathaus von Frankenhardt-Gründelhardt ein.
Weiterlesen »