Die 15-jährige Jennifer Schloske besucht die zehnte Klasse am Stuttgarter Hölderlin-Gymnasium. Da Gemeinschaftskunde ihr Lieblingsfach ist, hat sie sich dafür entschieden, ein Berufsorientierungspraktikum im politischen Bereich zu machen. In ihrer…
Im Landtag
Auf dem Landtagsfest der Grünen-Fraktion wurden die Gäste unter anderem mit demeter-Schafkäse aus Langenburg verköstigt. Die Langenburger Schafkäserei stellt ihre Erzeugnisse nach dem Motto „Bio reicht nicht, der Käse muss…
Die 18-jährige Ägypterin Ingy Tag Eldin absolvierte ein einwöchiges Praktikum im Landtagsbüro der Schwäbisch Haller Abgeordneten Jutta Niemann in Stuttgart. Ingy Tag Eldin schloss kürzlich ihre Schullaufbahn an einem deutschen…
Nach dem 31.12.2020 endet nach 20-jähriger Laufzeit die EEG-Förderung für die ersten Wind-, Photovoltaik- und Biomasseanlagen, die durch das EEG gefördert wurden. In einer Anfrage an die Landesregierung hat Jutta…
Nico Hofecker aus der Klasse 10a an der Realschule am Karlsberg bekam von der grünen Landtagspräsidentin Muhterem Aras am Dienstag einen ersten Preis beim 59. Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg…
Auf Antrag der SPD diskutierte der Landtag am 6. April 2017 erneut über den Ausbau der Windenergienutzung. Für die Fraktion Grüne habe ich deutlich gemacht: Baden-Württemberg hat einen klaren Plan…
Die Fraktionen von Grünen, CDU und SPD im Landtag von Baden-Württemberg haben sich am Dienstag dieser Woche darauf verständigt, die vergangene Woche beschlossene Änderung bei der Altersversorgung der Abgeordneten aufzuheben….
Jutta Niemann: Ein geordneter Start ins bürgerliche Leben ist eine wichtige Vorsorge gegen erneute Straffälligkeit. Auch der Standort Schwäbisch Hall kann profitieren. Das Land stellt im Haushalt 2017 zusätzliches Geld…
Das Land Baden-Württemberg unterstützt Vereine, die ehrenamtlich Bürgerbusse betreiben, bei der Anschaffung von barrierefreien Fahrzeugen. Auch der Erwerb eines „Personenbeförderungsscheins“ wird erstattet und vereinfacht. Die FahrerInnen benötigen diesen, um ein…
Die Landesregierung möchte in Zukunft gemeinsam mit Bahn und Kommunen weitere Bahnhöfe im Land barrierefrei aus- und zu Mobilitätsdrehscheiben umbauen, und führt dazu aktuell Gespräche mit der Deutschen Bahn zur…