Leider ist der Bahnhof in Schwäbisch Hall-Hessental aufgrund fehlender Aufzüge oder Rolltreppen nicht barrierefrei und somit für viele Menschen nur sehr schwer oder gar nicht nutzbar. Darum habe ich mich beim Verkehrsministerium in einer Kleinen Anfrage erkundigt, ob und unter welchen Bedingungen eine ebenerdige Querung der Bahngleise möglich wäre, um die Gleise 2 und 3 barrierefrei erreichen zu können. Das zuständige Eisenbahnbundesamt kann aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen eine solche Querung in Hessental nicht zulassen, denn aufgrund des regelmäßigen Verkehrs und insbesondere wegen schneller Durchfahrten wird diese Möglichkeit als zu gefährlich angesehen. Die Antwort des Verkehrsministeriums finden Sie hier:
Antwort VM 1078 Barrierearme Nutzung Bhf Hessental
Verwandte Artikel
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »
Jutta Niemann auf Gemeindebesuch in Wolpertshausen
Zu einem Gespräch über aktuelle Handlungsfelder in der Gemeinde Wolpertshausen traf sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit Bürgermeister Silberzahn von Wolpertshausen. Mit dabei waren auch Gerhard Fischer, Gemeinderat und…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zur Kleincomburg
Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann hat kürzlich zum Stand der Pläne für die Kleincomburg beim Finanzministerium nachgefragt. „Ich finde es wünschenswert, dass dieses großartige Anwesen zukünftig gemeinwohlorientiert genutzt wird. Es…
Weiterlesen »