Die Landesregierung möchte in Zukunft gemeinsam mit Bahn und Kommunen weitere Bahnhöfe im Land barrierefrei aus- und zu Mobilitätsdrehscheiben umbauen, und führt dazu aktuell Gespräche mit der Deutschen Bahn zur Fortführung des Bahnhofsmodernisierungsprogramms II. Dabei sollen auch Verkehrsknotenpunkte im Ländlichen Raum zum Zuge kommen können, teilte das Verkehrsministerium der grünen Landtagsabgeordneten Jutta Niemann auf Anfrage hin mit. Eine genaue Ausgestaltung der Kriterien wird aber erst in den nächsten Monaten erfolgen. Bis dahin möchte Niemann mit dem Verkehrsministerium im Gespräch bleiben und darauf hinwirken, dass zentrale Bahnhöfe im Ländlichen Raum wie Crailsheim und Hessental in der nächsten Runde des Programms Chancen haben.
Verwandte Artikel
Grüne Wahlkreisradtour mit Catherine Kern, MdL, und Harald Ebner, MdB
Auf Einladung der drei Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen aus Schwäbisch Hall und Hohenlohe fand die alljährliche Wahlkreisradtour statt. Mit von der Partie waren, neben Jutta Niemann die Abgeordneten Harald…
Weiterlesen »
Besuch im Freilandmuseum und Naturkindergarten Wackershofen
Über aktuelle Projekte im Freilandmuseum Wackershofen ließ sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann kürzlich von Bernd Beck, stellvertretender Museumsleiter, unterrichten. Er berichtete, dass Thema für das Museum gerade stark die…
Weiterlesen »
Schulbesuch in Bühlertann
Bei einem Schulbesuch im Schulzentrum Bühlertann diskutierte die grüne Landtagsabgeordnete mit Schülerinnen und Schülern der achten und neunten Klasse angeregt über aktuelle politische Themen. Diese waren breit gestreut, von der…
Weiterlesen »