Die Landesregierung möchte in Zukunft gemeinsam mit Bahn und Kommunen weitere Bahnhöfe im Land barrierefrei aus- und zu Mobilitätsdrehscheiben umbauen, und führt dazu aktuell Gespräche mit der Deutschen Bahn zur Fortführung des Bahnhofsmodernisierungsprogramms II. Dabei sollen auch Verkehrsknotenpunkte im Ländlichen Raum zum Zuge kommen können, teilte das Verkehrsministerium der grünen Landtagsabgeordneten Jutta Niemann auf Anfrage hin mit. Eine genaue Ausgestaltung der Kriterien wird aber erst in den nächsten Monaten erfolgen. Bis dahin möchte Niemann mit dem Verkehrsministerium im Gespräch bleiben und darauf hinwirken, dass zentrale Bahnhöfe im Ländlichen Raum wie Crailsheim und Hessental in der nächsten Runde des Programms Chancen haben.
Verwandte Artikel
ÖPNV-Offensive Baden-Württemberg
In dem Antrag, von Jutta Niemann und anderen Abgeordneten am 18. Dezember 2020 gestellt, geht es um die ÖPNV-Offensive Baden-Württemberg – Klimaschutz und Daseinsvorsorge mit Bussen und Bahnen- Fragen und…
Weiterlesen »
Immobilie des „Bund für Gotterkenntnis (Ludendorff) e.V.“: „Jugendheim Hohenlohe“
Der Antrag von Jutta Niemann vom 20. November 2020 beschäftigt sich mit der Immobilie des „Bund für Gotterkenntnis (Ludendorff) e.V.“: „Jugendheim Hohenlohe“. Die Immobilie wird nachweislich auch von weiteren Gruppierungen…
Weiterlesen »
Unfallstatistik
MdL Jutta Niemann stellte am 2. November gemeinsam mit anderen Abgeordneten eine kleine Anfrage zu der „Aussagekraft der Unfallstatistik für Fahrräder, Pedelecs und Krafträder und Vergleichbarkeit der Daten über verschiedene…
Weiterlesen »