Die Landesregierung möchte in Zukunft gemeinsam mit Bahn und Kommunen weitere Bahnhöfe im Land barrierefrei aus- und zu Mobilitätsdrehscheiben umbauen, und führt dazu aktuell Gespräche mit der Deutschen Bahn zur Fortführung des Bahnhofsmodernisierungsprogramms II. Dabei sollen auch Verkehrsknotenpunkte im Ländlichen Raum zum Zuge kommen können, teilte das Verkehrsministerium der grünen Landtagsabgeordneten Jutta Niemann auf Anfrage hin mit. Eine genaue Ausgestaltung der Kriterien wird aber erst in den nächsten Monaten erfolgen. Bis dahin möchte Niemann mit dem Verkehrsministerium im Gespräch bleiben und darauf hinwirken, dass zentrale Bahnhöfe im Ländlichen Raum wie Crailsheim und Hessental in der nächsten Runde des Programms Chancen haben.
Verwandte Artikel
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »
Jutta Niemann auf Gemeindebesuch in Wolpertshausen
Zu einem Gespräch über aktuelle Handlungsfelder in der Gemeinde Wolpertshausen traf sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit Bürgermeister Silberzahn von Wolpertshausen. Mit dabei waren auch Gerhard Fischer, Gemeinderat und…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zur Kleincomburg
Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann hat kürzlich zum Stand der Pläne für die Kleincomburg beim Finanzministerium nachgefragt. „Ich finde es wünschenswert, dass dieses großartige Anwesen zukünftig gemeinwohlorientiert genutzt wird. Es…
Weiterlesen »