Jutta Niemann hat ihre erste Rede im Landtag gehalten. Die energiepolitische Sprecherin setzte sich dabei mit einem Antrag der FDP mit dem Titel „Zukunft des Windenergieerlasses und des Landesplanungsrechts“ auseinander. In ihrer Rede hob Jutta Niemann hervor, dass die Windkraft als günstigste Erneuerbare Energie im Energiemix der Zukunft eine zentrale Rolle für die Einhaltung der Klimaschutzziele spielt. Dass Baden-Württemberg gemeinsam mit Kalifornien im Mai 2015 die Klimaschutzinitiative „Under 2 MOU“ ins Leben gerufen hat, der mittlerweile 165 Regionen weltweit beigetreten sind, sende die klare Botschaft aus:„ Klimaschutz und starke Wirtschaft gehen zusammen!“ Jutta Niemann betonte, wie wichtig der Ausgleich zwischen dem notwendigen Ausbau der Windkraft einerseits, sowie den Belangen des Natur-, Arten- und Landschaftsschutzes und von Anwohnerinnen und Anwohnern andererseits ist. Das Land mache sich für diesen Ausgleich stark und übernehme damit Verantwortung für eine sichere und saubere Energiezukunft. Die vollständige Rede gibt es auf der Mediathek des Landtags hier zum Nachhören (ab 1:22:40).
Verwandte Artikel
Landtagsabgeordnete Jutta Niemann besucht Gemeinde Rot am See
Die Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann besuchte die Gemeinde Rot am See und traf sich dort mit Bürgermeister Siegfried Gröner zu einem Gedankenaustausch im Rathaus. Bürgermeister Gröner lobte insgesamt die Förderprogramme… Weiterlesen »
Freies Radio und Rechtsextremismus: Grüne MdLs zu Gesprächen in Hall unterwegs
Für zwei Termine in Schwäbisch Hall hatte die Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren Fraktionskollegen Alexander Maier eingeladen. Alexander Maier ist Sprecher für Strategien gegen Rechtsextremismus der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen… Weiterlesen »
Das Quartier – nicht nur in Städten, auch im Dorf
Jutta Niemann und Sozial-Staatssekretärin Bärbl Mielich besuchen Gerabronn Das Quartier ist unsere Heimat: So fasst es Gerabronns Bürgermeister Christian Mauch zusammen. Deshalb hat sich die Stadt 2017 am Ideenwettbewerb im… Weiterlesen »