Die grünen Landtagsabgeordneten Catherine Kern (Hohenlohe), Jutta Niemann (Schwäbisch Hall) und Armin Waldbüßer (Neckarsulm) besuchten kürzlich den Solarpark in der Nähe des Künzelsauer Teilorts Steinbach. Sie hatten sich im vergangen…
Kürzlich besuchte Jutta Niemann ein Treffen der Arbeitsgemeinschaft Menschen mit Behinderung unter der Leitung von Frau Kirstin Schulten. Beim Austausch mit Frau Eymann, der Behindertenbeauftragten des Landkreises Schwäbisch Hall, wurde…
Auch in diesem Jahr laden die grünen Abgeordneten Jutta Niemann, Catherine Kern und Harald Ebner zur gemeinsamen Wahlkreisradtour ein. Am Sa, 24. Juli 2021 führt sie die Tour zunächst von Gaildorf aus nach Sulzbach-Laufen, Schönbronn, Vellberg und dann nach Schwäbisch Hall.
Ich freue mich, dass das Land unseren Landkreis darin unterstützt, den öffentlichen Nahverkehr auszubauen. Gerade auch für den ländlichen Raum haben wir Grünen ein großes Anliegen: Jeder Ort soll von früh bis spät mindestens im Stundentakt mit dem ÖPNV erreichbar sein. Diese Mobilitätsgarantie wird nun in unserem Kreis einen spürbaren Schritt näher rücken.
Fahrradfahren ist gut fürs Klima und die Lebensqualität in unseren Städten und Gemeinden, hält gesund und macht Spaß. Es freue mich, dass der Landkreis Schwäbisch Hall erneut vom Land darin gefördert wird, eine fahrradfreundliche Mobilitätskultur zu etablieren. Ich hoffe, dass so noch mehr Menschen hier für das Radfahren begeistert werden, auch und gerade im Alltag.
Wir haben versprochen, in den ersten 100 Tagen der neuen Legislatur die ersten Maßnahmen aus unserem Klimaschutzsofortprogramm umzusetzen. Mit dem neuen Klimaschutzgesetz machen wir genau dies, wir eröffnen sofort wirksame Wege für Klimaschutz und für die notwendige Energiewende.
Bürgergespräch, Videokonferenz, vor Ort Besuche im Wahlkreis: am letzten Montag wurde Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von einem Filmteam der Agentur Echo&Flut begleitet. Als eine von fünf Abgeordneten erklärt sie im Landtagsfilm der Pressestelle des Landtags, wie vielfältig die Arbeit von Landtagsabgeordneten ist.
Das Artensterben schreitet ist großen Schritten voran. Kommunen können und müssen einen Beitrag leisten, dem entgegenzuwirken. Das Projekt ‚Gemeinsam für mehr Artenvielfalt‘ in Schwäbisch Hall zeigt, dass es gelingen kann. Ich freue mich, dass Schwäbisch Hall nun vom Land ausgezeichnet wird.
Jutta Niemann ist persönlich per Telefonsprechstunde oder Videokonferenz erreichbar. Nächster Termin ist der 08. Juli 2021 von 14.00 Uhr – 15.30 Uhr.
Durch die Modernisierung der Kläranlage wird die Abwasserbeseitigung in Wallhausen umweltfreundlicher und auch wirtschaftlicher. Das könnte die Kommune ohne Unterstützung des Landes nicht allein finanzieren.