Zu einem Gespräch über die gesetzlichen Schwierigkeiten, ausländische Arbeitskräfte in die Pflege einzugliedern, traf sich kürzlich die grüner Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit der Leiterin der Diakoneo Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall, Susanne Fischer.
„Wir haben hier gerade eine Auszubildende aus Uganda, die bei uns Ende Februar die einjährige Ausbildung zur Pflegehelferin beendet. Von der Bundesagentur für Arbeit in Stuttgart haben wir die Rückmeldung, dass sie mit einer einjährigen Ausbildung bei uns nicht arbeiten darf und keine Aufenthaltsgenehmigung und Arbeitserlaubnis bekommt, obwohl es einen Arbeitsvertrag mit uns gäbe.“ Bei der einjährigen Ausbildung zur Pflegehelferin handelt es sich um einen staatlich anerkannten Abschluss, der dazu befähigt in Senioreneinrichtungen und Kliniken zu arbeiten. Sie dient auch als Vorbereitung auf die dreijährige generalistische Pflegeausbildung.
Jutta Niemann unterstrich, dass Deutschland in den kommenden Jahren ausländische Fachkräfte dringend brauche. Sie unterstützt die Bemühungen im Bund für ein modernes Einwanderungsgesetz, das Einwanderung zum Arbeiten und zur Ausbildung in Deutschland erleichtern soll. „Das Land hat gerade eine Kampagne in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit gestartet um mehr Pflegefachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen und damit der angespannten Personalsituation im Pflegebereich entgegen zu wirken. Da müssen aber auch die gesetzlichen Rahmenbedingungen stimmen“, machte die Landtagsabgeordnete deutlich. „Daneben sollten wir uns auch offensiv um die Menschen kümmern, die bereits bei uns sind und ihnen beispielsweise mit Sprachkursen das Hierbleiben und das Arbeiten erleichtern.“
Verwandte Artikel
Jutta Niemann zum Gemeindebesuch in Frankenhardt
Bei ihrem Gemeindebesuch in Frankenhardt nahmen sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann und der Bürgermeister, Jörg Schmidt, zwei Stunden Zeit, um drängende Themen in der Gemeinde zu besprechen.
Weiterlesen »
Grüne Abgeordnete besichtigen Elektrolyseur in Esslingen
Grüner Wasserstoff weckt große Hoffnung als zukünftiger Energieträger. In der grünen Fraktion kümmert sich ein informeller Kreis von Abgeordneten politisch um dieses Thema. In Esslingen besichtigten sie einen Elektrolyseur, der…
Weiterlesen »
Pressemitteilung zur Verabschiedung des Klimaschutzgesetzes
Zu heutigen Verabschiedung des Klimaschutzgesetzes im Stuttgarter Landtag sagt die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann, Sprecherin ihrer Fraktion für Energie- und Klimapolitik sowie Vorsitzende des Arbeitskreises für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft:…
Weiterlesen »