Zum EU-Schulprojekttag besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann Schülerinnen und Schüler der Kirchberger Schloss-Schule. „Ich habe mich über den regen Austausch und das Interesse der Schüler*innen sehr gefreut . Wir haben viele Themen angesprochen, wie das aktuelle 9 Euro Ticket für den ÖPNV, Klimaschutz, warum die EU wichtig ist, wie die Arbeit als Abgeordnete im Landtag aussieht…“, so die Abgeordnete.
Der EU-Schulprojekttag wurde im Jahre 2007 während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft eingeführt. Seitdem tragen zahlreiche Abgeordnete die Grundgedanken der Europäischen Union in die Schulen, um jungen Menschen aus erster Hand Kenntnisse zur Umsetzung dieser Grundgedanken zu vermitteln. Schulen können den Tag individuell gestalten. „Wir brauchen junge Menschen, die für Europa einstehen, und dafür ist es wichtig, dass wir unsere Schülerinnen und Schüler für Europa begeistern.“ , unterstrich Jutta Niemann.
Verwandte Artikel
Der Kreis Schwäbisch Hall ist unter den landesweit stärksten Solarenergieerzeugern
„Dank dem Engagement vieler Privatpersonen und Unternehmen in unserem Landkreis haben wir hier eine der höchsten installierten Photovoltaikleistungen im Land“. Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann zeigt sich beeindruckt. „Im letzten…
Weiterlesen »
privat
Niemann besucht Schloßschule Kirchberg
Im Rahmen des Tages der Freien Schulen besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die Schloss-Schule Kirchberg. Es ist schon fast übliche Praxis, dass die grüne Landtagsabgeordnete kurz vor Weihnachten die…
Weiterlesen »
Niemann zu Besuch bei der Munz GmbH in Rosengarten
Auf Einladung von Albrecht Munz, Inhaber des Unternehmens „Regenerative Energien Munz GmbH“ ließ sich die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann, Bündnis 90/die Grünen, von Praktikern vor Ort über Möglichkeiten und Hemmnisse des…
Weiterlesen »