Zum EU-Schulprojekttag besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann Schülerinnen und Schüler der Kirchberger Schloss-Schule. „Ich habe mich über den regen Austausch und das Interesse der Schüler*innen sehr gefreut . Wir haben viele Themen angesprochen, wie das aktuelle 9 Euro Ticket für den ÖPNV, Klimaschutz, warum die EU wichtig ist, wie die Arbeit als Abgeordnete im Landtag aussieht…“, so die Abgeordnete.
Der EU-Schulprojekttag wurde im Jahre 2007 während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft eingeführt. Seitdem tragen zahlreiche Abgeordnete die Grundgedanken der Europäischen Union in die Schulen, um jungen Menschen aus erster Hand Kenntnisse zur Umsetzung dieser Grundgedanken zu vermitteln. Schulen können den Tag individuell gestalten. „Wir brauchen junge Menschen, die für Europa einstehen, und dafür ist es wichtig, dass wir unsere Schülerinnen und Schüler für Europa begeistern.“ , unterstrich Jutta Niemann.
Verwandte Artikel
Grüne Wahlkreisradtour mit Catherine Kern, MdL, und Harald Ebner, MdB
Auf Einladung der drei Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen aus Schwäbisch Hall und Hohenlohe fand die alljährliche Wahlkreisradtour statt. Mit von der Partie waren, neben Jutta Niemann die Abgeordneten Harald…
Weiterlesen »
Besuch im Freilandmuseum und Naturkindergarten Wackershofen
Über aktuelle Projekte im Freilandmuseum Wackershofen ließ sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann kürzlich von Bernd Beck, stellvertretender Museumsleiter, unterrichten. Er berichtete, dass Thema für das Museum gerade stark die…
Weiterlesen »
Schulbesuch in Bühlertann
Bei einem Schulbesuch im Schulzentrum Bühlertann diskutierte die grüne Landtagsabgeordnete mit Schülerinnen und Schülern der achten und neunten Klasse angeregt über aktuelle politische Themen. Diese waren breit gestreut, von der…
Weiterlesen »