Zum EU-Schulprojekttag besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann Schülerinnen und Schüler der Kirchberger Schloss-Schule. „Ich habe mich über den regen Austausch und das Interesse der Schüler*innen sehr gefreut . Wir haben viele Themen angesprochen, wie das aktuelle 9 Euro Ticket für den ÖPNV, Klimaschutz, warum die EU wichtig ist, wie die Arbeit als Abgeordnete im Landtag aussieht…“, so die Abgeordnete.
Der EU-Schulprojekttag wurde im Jahre 2007 während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft eingeführt. Seitdem tragen zahlreiche Abgeordnete die Grundgedanken der Europäischen Union in die Schulen, um jungen Menschen aus erster Hand Kenntnisse zur Umsetzung dieser Grundgedanken zu vermitteln. Schulen können den Tag individuell gestalten. „Wir brauchen junge Menschen, die für Europa einstehen, und dafür ist es wichtig, dass wir unsere Schülerinnen und Schüler für Europa begeistern.“ , unterstrich Jutta Niemann.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann zum Gemeindebesuch in Frankenhardt
Bei ihrem Gemeindebesuch in Frankenhardt nahmen sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann und der Bürgermeister, Jörg Schmidt, zwei Stunden Zeit, um drängende Themen in der Gemeinde zu besprechen.
Weiterlesen »
Hürden für ausländische Pflegefachkräfte senken
Zu einem Gespräch über die gesetzlichen Schwierigkeiten, ausländische Arbeitskräfte in die Pflege einzugliedern, traf sich kürzlich die grüner Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit der Leiterin der Diakoneo Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall, Susanne Fischer.
Weiterlesen »
Bürgersprechstunde in Frankenhardt – Gründelhardt
Jutta Niemann lädt zur Bürgersprechstunde am Mittwoch, den 15. Februar 2023, von 11:30 bis 12:30 Uhr in das Rathaus von Frankenhardt-Gründelhardt ein.
Weiterlesen »