Die beiden grünen Abgeordneten im Wahlkreis Hall, Harald Ebner, MdB und Jutta Niemann, MdL, besuchten kürzlich die Gemeinde Rot am See und informierten sich bei Bürgermeister Sebastian Kampe über drängende Themen in der Gemeinde.
Ein großes Anliegen war dem Bürgermeister die Modernisierung der örtlichen Kläranlage. Die Teichkläranlagen sind schon lange nicht mehr Stand der Technik und können die notwendige Reinigungsleistung bei weitem nicht erbringen. Die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann konnte dem Bürgermeister die dafür notwendigen Fördermittel des Landes in Aussicht stellen. „Das ist ein wichtiges Projekt für Rot am See. Ich setze mich gerne dafür ein, dass die Gelder des Landes dafür kommen“, signalisierte sie. Weitere Themen waren die Weiterentwicklung der Gemeinde in Sachen Klimaschutz, Nahwärme und Neubaugebiete. Für die ohnehin geplante Erneuerung der Ortsdurchfahrt und die Erneuerung der Wärmeversorgung der öffentlichen Gebäude regte Harald Ebner an: „In Anbetracht der erforderlichen Anpassungen für den Klimaschutz wäre die Einbeziehung aller anliegenden Anwohner in die Planung eines Nahwärmenetzes wichtig, um möglichst viele Synergieeffekte zu nutzen“.
Gemeinsam pflanzten die drei auch einen jungen Baum für die Renaturierung der Brettach. Da half auch der Ortsvorsteher von Brettheim, Reiner Groß, mit. „Die Renaturierung dieses Bachlaufs ist ein wichtiges Projekt um die Bausünden aus früheren Zeiten anzugehen“, so Harald Ebner. Finanziert wird dies über die Stiftung Naturschutzfonds. „Da sind die Gelder für Ausgleichsmaßnahmen sehr gut angelegt“, unterstrich Jutta Niemann.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann und Harald Ebner zu Besuch bei Hohenlohe plus
Die Start- Up-Szene in der Region näher kennen zu lernen war das Ziel des Besuchs der beiden grünen Angeordneten Jutta Niemann (Landtag) und Harald Ebner (Bundestag) beim Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus. Gemeinsam mit hfcon hat Hohenlohe Plus den Gründerfonds „Hohenlohe 4 Talents“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »
Jutta Niemann auf Gemeindebesuch in Wolpertshausen
Zu einem Gespräch über aktuelle Handlungsfelder in der Gemeinde Wolpertshausen traf sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit Bürgermeister Silberzahn von Wolpertshausen. Mit dabei waren auch Gerhard Fischer, Gemeinderat und…
Weiterlesen »