Unsere Kulturschaffenden leisten einen großen Beitrag für den Zusammenhalt in unserem Land.
Auch jetzt in der Krise gibt es viele spontane kreative Aktionen – Wohnzimmerkonzerte, Lesungen, Musizieren vom Balkon. Es ist großartig, mit wieviel Mut und Zuversicht unsere Kulturszene diese außergewöhnliche Situation meistert – obwohl es bei nicht wenigen schlicht um die Existenz geht. Die Landesregierung hat rasch auf die aktuelle Notlage reagiert und ein Soforthilfeprogramm Corona aufgelegt. Damit unterstützen wir auch die freien Künstlerinnen, Künstler und Kulturschaffenden sowie die kleinen und kleinsten Unternehmen aus dem Kunst-, Kultur- und Kreativbereich. Ihr seid für uns da – jetzt sind wir für euch da!“
Infos zur Soforthilfe für Künstlerinnen und Künstler findet ihr hier:
https://mwk.baden-wuerttemberg.de/de/kunst-kultur/kultursparten/unterstuetzung-kulturbetriebe-coronavirus/
Verwandte Artikel
Jutta Niemann und Harald Ebner zu Besuch bei Hohenlohe plus
Die Start- Up-Szene in der Region näher kennen zu lernen war das Ziel des Besuchs der beiden grünen Angeordneten Jutta Niemann (Landtag) und Harald Ebner (Bundestag) beim Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus. Gemeinsam mit hfcon hat Hohenlohe Plus den Gründerfonds „Hohenlohe 4 Talents“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »
Jutta Niemann auf Gemeindebesuch in Wolpertshausen
Zu einem Gespräch über aktuelle Handlungsfelder in der Gemeinde Wolpertshausen traf sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit Bürgermeister Silberzahn von Wolpertshausen. Mit dabei waren auch Gerhard Fischer, Gemeinderat und…
Weiterlesen »