Staatssekretärin im Finanzministerium Gisela Splett besuchte auf ihrer Tour zu den vom Land geförderten Liegenschaften das Kloster Schöntal zusammen mit der Grünen-Kreisverbandsvorsitzenden Hohenlohe Catherine Kern, Josefine Hähl vom Grünen-Kreisvorstand und Jutta Niemann, Landtagsabgeordnete aus Schwäbisch Hall. Begrüßt wurden die Gäste von Wolfgang Michl vom Landratsamts/Hochbauamt und Daniel Wertwein, der durch das Kloster führte. Das enorme Wissen von Daniel Wertwein über die Kirchengeschichte und das Zisterzienzer-Kloster mit seinem herausragenden Abt Benedikt Knittel beeindruckte. 1975 wurde das Kloster zum Bildungs- und Tagungshaus, was nicht unerheblich dem damaligen Landrat Dr. Franz Susset zu verdanken ist, hörte man am Rande der Besichtigung sagen. Zur neuen Heizungszentrale begleitete die Besucher Bettina Bienlein, Direktorin des Klosters. Das externe Gebäude imponierte durch seine architektonische Außengestaltung. Weiter erfuhr man von Experte Wolfgang Michl, Hausmeister Herbert Schad und der Direktorin Bettina Bienlein technische Daten der Pelletheizung und die Effizienz der Heizanlage für das gesamte Klosterareal (jetzt nur noch höchstens 15 Tausend Liter Öl/Jahr, früher über 250 Tausend Liter).
Verwandte Artikel
Staatssekretärin Sandra Boser und Jutta Niemann im Gespräch mit Schulleiter*innen
Beim digitalen Gespräch von hiesigen Schulleiterinnen und Schulleitern mit der Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Sandra Boser, MdL, stand das Thema Digitalisierung an den Schulen im Mittelpunkt.
Weiterlesen »
Jutta Niemann bei EU-Schulprojekttag
Zum EU-Schulprojekttag besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann Schülerinnen und Schüler der Kirchberger Schloss-Schule.
Weiterlesen »
Sporttag mit Politikerinnen
Die grünen Landtagsabgeordneten Jutta Niemann und Petra Häffner bei hiesigen Vereinen. Einen ganzen Tag nahmen sich Petra Häffner, sportpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, und Jutta Niemann, Wahlkreisabgeordnete, Zeit für die…
Weiterlesen »