Jutta Niemann: „Von der Förderung für Naturparke profitieren Mensch und Umwelt“
Das Land investiert insgesamt 750 000 Euro aus Mitteln der Glücksspirale-Lotterie in die sieben Naturparke Baden-Württembergs. Der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald erhält nach einem aktuellen Beschluss des Finanzausschusses des Landtages 93.561,50 Euro. Diese fließen unter anderem in die Umsetzung eines einheitlichen Wanderleitsystems im ganzen Naturpark sowie in das Projekt „Gaildorf chillt“, das mit einem Rundwanderweg rund um Gaildorf speziell Jugendliche und junge Erwachsene für die Natur begeistern möchte, erklärt die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann. Die Projekte werden durch EU-Mittel kofinanziert. Damit steigt der Zuschuss für den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald auf bis zu 187.123 Euro.
„Unser Naturpark ist ein touristischer Anziehungspunkt in der Region und bietet tolle Ansatzpunkte für die Natur- und Umweltbildung. Deshalb bin ich auch besonders gespannt auf das Projekt ‚Gaildorf chillt‘. Vor allem leistet er einen entscheidenden Beitrag für den Erhalt der Vielfalt unserer Tier- und Pflanzenwelt“, so Jutta Niemann. Das aktuelle Insektensterben sowie der Rückgang sogar von früher häufigen Vogelarten wie der Feldlerche stellen laut der grünen Abgeordneten eine Gefahr für Mensch und Natur dar. Deshalb hat die grün geführte Landesregierung den Naturschutz zur Kernaufgabe erklärt. Seit 2011 hat das Land die Mittel für Naturschutz von 30 auf 66 Millionen Euro mehr als verdoppelt. Jedes Jahr erhalten zudem die Naturparke zusätzliche Mittel aus der Lotterie Glücksspirale. Weitere 1,2 Millionen Euro hat der Finanzausschuss für Projekte der Stiftung Naturschutzfonds und 1,03 Millionen Euro für Naturschutzprojekte des Umweltministeriums freigegeben.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann zum Gemeindebesuch in Frankenhardt
Bei ihrem Gemeindebesuch in Frankenhardt nahmen sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann und der Bürgermeister, Jörg Schmidt, zwei Stunden Zeit, um drängende Themen in der Gemeinde zu besprechen.
Weiterlesen »
Hürden für ausländische Pflegefachkräfte senken
Zu einem Gespräch über die gesetzlichen Schwierigkeiten, ausländische Arbeitskräfte in die Pflege einzugliedern, traf sich kürzlich die grüner Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit der Leiterin der Diakoneo Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall, Susanne Fischer.
Weiterlesen »
Bürgersprechstunde in Frankenhardt – Gründelhardt
Jutta Niemann lädt zur Bürgersprechstunde am Mittwoch, den 15. Februar 2023, von 11:30 bis 12:30 Uhr in das Rathaus von Frankenhardt-Gründelhardt ein.
Weiterlesen »