Zusammen mit Frau Kayser und Herrn Kaiser von der IBBK Fachgruppe Biogas GmbH habe ich mich zu einem Informationsaustauch zum Thema Biomasse und Biogas mit Herrn Reber getroffen, der die Biogasanlage Reber bei Schwäbisch Hall betreibt.
Herr Reber strebt eine Anlagenerweiterung an, damit eine größere Menge der Substrate Mist und Gülle aus der eigenen Nutztierhaltung und kooperierenden Betrieben sowie nachwachsende Rohstoffe verarbeiten werden kann. Dadurch erhöht sich der Wirkungsgrad erheblich.
Ein wichtiger Gesprächspunkt war die Nutzung der sogenannten Durchwachsenen Silphie, einer bienenfreundliche Energiepflanze, ab dem kommenden Jahr, um so der „Vermaisung“ vorzubeugen sowie zukunftsfähiger Pflanzenbau mit Humusaufbau und damit CO2-Fixierung im Boden.
Verwandte Artikel
Grüne Landtagsabgeordnete Niemann zum Gemeindebesuch in Sulzbach-Laufen
Bei ihrem Gemeindebesuch in Sulzbach-Laufen informierte sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann über aktuelle Anliegen und Fragestellungen vor Ort. Im Gespräch mit Bürgermeister Markus Bock ging es um die weitere…
Weiterlesen »
Staatssekretärin Sandra Boser und Jutta Niemann im Gespräch mit Schulleiter*innen
Beim digitalen Gespräch von hiesigen Schulleiterinnen und Schulleitern mit der Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Sandra Boser, MdL, stand das Thema Digitalisierung an den Schulen im Mittelpunkt.
Weiterlesen »
Jutta Niemann bei EU-Schulprojekttag
Zum EU-Schulprojekttag besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann Schülerinnen und Schüler der Kirchberger Schloss-Schule.
Weiterlesen »