Zusammen mit Frau Kayser und Herrn Kaiser von der IBBK Fachgruppe Biogas GmbH habe ich mich zu einem Informationsaustauch zum Thema Biomasse und Biogas mit Herrn Reber getroffen, der die Biogasanlage Reber bei Schwäbisch Hall betreibt.
Herr Reber strebt eine Anlagenerweiterung an, damit eine größere Menge der Substrate Mist und Gülle aus der eigenen Nutztierhaltung und kooperierenden Betrieben sowie nachwachsende Rohstoffe verarbeiten werden kann. Dadurch erhöht sich der Wirkungsgrad erheblich.
Ein wichtiger Gesprächspunkt war die Nutzung der sogenannten Durchwachsenen Silphie, einer bienenfreundliche Energiepflanze, ab dem kommenden Jahr, um so der „Vermaisung“ vorzubeugen sowie zukunftsfähiger Pflanzenbau mit Humusaufbau und damit CO2-Fixierung im Boden.
Verwandte Artikel
privat
Niemann besucht Schloßschule Kirchberg
Im Rahmen des Tages der Freien Schulen besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die Schloss-Schule Kirchberg. Es ist schon fast übliche Praxis, dass die grüne Landtagsabgeordnete kurz vor Weihnachten die…
Weiterlesen »
Niemann zu Besuch bei der Munz GmbH in Rosengarten
Auf Einladung von Albrecht Munz, Inhaber des Unternehmens „Regenerative Energien Munz GmbH“ ließ sich die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann, Bündnis 90/die Grünen, von Praktikern vor Ort über Möglichkeiten und Hemmnisse des…
Weiterlesen »
Foto von Mihail Cioinica auf Unsplash
Crailsheim wird an die S-Bahn Nürnberg angebunden
Verlängerung der S4 kommt! Am Sonntag, den 15.Dezember wird frühmorgens um 6:13 Uhr die erste S-Bahn S4 von Ansbach nach Crailsheim fahren. Darüber freuen sich die beiden grünen Landtagsabgeordneten dies- und…
Weiterlesen »