Zusammen mit Frau Kayser und Herrn Kaiser von der IBBK Fachgruppe Biogas GmbH habe ich mich zu einem Informationsaustauch zum Thema Biomasse und Biogas mit Herrn Reber getroffen, der die Biogasanlage Reber bei Schwäbisch Hall betreibt.
Herr Reber strebt eine Anlagenerweiterung an, damit eine größere Menge der Substrate Mist und Gülle aus der eigenen Nutztierhaltung und kooperierenden Betrieben sowie nachwachsende Rohstoffe verarbeiten werden kann. Dadurch erhöht sich der Wirkungsgrad erheblich.
Ein wichtiger Gesprächspunkt war die Nutzung der sogenannten Durchwachsenen Silphie, einer bienenfreundliche Energiepflanze, ab dem kommenden Jahr, um so der „Vermaisung“ vorzubeugen sowie zukunftsfähiger Pflanzenbau mit Humusaufbau und damit CO2-Fixierung im Boden.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann zum Gemeindebesuch in Frankenhardt
Bei ihrem Gemeindebesuch in Frankenhardt nahmen sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann und der Bürgermeister, Jörg Schmidt, zwei Stunden Zeit, um drängende Themen in der Gemeinde zu besprechen.
Weiterlesen »
Hürden für ausländische Pflegefachkräfte senken
Zu einem Gespräch über die gesetzlichen Schwierigkeiten, ausländische Arbeitskräfte in die Pflege einzugliedern, traf sich kürzlich die grüner Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit der Leiterin der Diakoneo Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall, Susanne Fischer.
Weiterlesen »
Bürgersprechstunde in Frankenhardt – Gründelhardt
Jutta Niemann lädt zur Bürgersprechstunde am Mittwoch, den 15. Februar 2023, von 11:30 bis 12:30 Uhr in das Rathaus von Frankenhardt-Gründelhardt ein.
Weiterlesen »