Den Bericht des Haller Tagblatts über die Podiumsdiskussion des Haller Hospizdienstes, „Sorglos in die letzte Lebensphase? Pflegebedürftig – was nun? Gibt es in Staat und Gesellschaft noch eine Sorgekultur?“, mit Jutta Niemann MdL, Anke Franke, Leiterin des „Maria – Martha – Stiftes“ in Lindau, Susanne Kränzle, Vorstandsvorsitzende des Hospizverbands BW, Claus Fussek, Autor sowie Jürgen Heckmann, stellvertretender Geschäftsführer der AOK-Heilbronn-Franken, finden Sie hier.
Verwandte Artikel
privat
Niemann besucht Schloßschule Kirchberg
Im Rahmen des Tages der Freien Schulen besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die Schloss-Schule Kirchberg. Es ist schon fast übliche Praxis, dass die grüne Landtagsabgeordnete kurz vor Weihnachten die…
Weiterlesen »
Niemann zu Besuch bei der Munz GmbH in Rosengarten
Auf Einladung von Albrecht Munz, Inhaber des Unternehmens „Regenerative Energien Munz GmbH“ ließ sich die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann, Bündnis 90/die Grünen, von Praktikern vor Ort über Möglichkeiten und Hemmnisse des…
Weiterlesen »
Foto von Mihail Cioinica auf Unsplash
Crailsheim wird an die S-Bahn Nürnberg angebunden
Verlängerung der S4 kommt! Am Sonntag, den 15.Dezember wird frühmorgens um 6:13 Uhr die erste S-Bahn S4 von Ansbach nach Crailsheim fahren. Darüber freuen sich die beiden grünen Landtagsabgeordneten dies- und…
Weiterlesen »