Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann wurde im Rahmen eines Wissens-Transfers vom Wirtschaftsjunior Thomas Röger bei ihrer politischen Arbeit begleitet. Thomas Röger ist Geschäftsführer eines Ingenieurbüros für Energieeffizienz. Entsprechend interessierten ihn Niemanns Arbeitsschwerpunkte Klimaschutz- und Wirtschaftspolitik. Zwei Tage begleitete er die Landtagsabgeordnete zur Sitzung des Umweltausschusses und den vorbereitenden Sitzungen. In den Pausen diskutierten Niemann und Röger intensiv über die Praxis der Energieberatung vor Ort sowie Chancen und Herausforderungen der Transformation von Unternehmen hin zu Klimaneutralität. Beide nehmen spannende Einblicke und neue Impulse mit in ihre weitere Arbeit.
Verwandte Artikel
Fraktionsklausur: Gesundheit, Wirtschaft und Wärmewende im Fokus
„Wir Grüne in Baden-Württemberg gehen offensiv die drängenden Zukunftsfragen an und schlagen konkrete Maßnahmen vor, die uns weiterbringen, für ein Land, das für alle gut funktioniert und Wohlergehen in der…
Weiterlesen »
Investitionen für Natur- und Klimaschutz im Haushalt 2025/2026
Ende Dezember wurde der Doppelhaushalt 2025/2026 des Landes im Plenum debattiert und verabschiedet. Wir sind froh, dass trotz schwieriger Haushaltslage diese wichtigen Mittel für Natur- und Klimaschutz verankert werden konnten:…
Weiterlesen »
Mittel für Hochwasserschutz und Wasserversorgung im Haushalt 2025/2026
Kurz vor Weihnachten wurde der Doppelhaushalt 2025/2026 des Landes beschlossen. Damit wurden diese wichtigen Mittel für Hochwasserschutz und Wasserversorgung gesichert: Bei den Regierungspräsidien werden 20 neue Stellen für den Betrieb…
Weiterlesen »