Mit diesem Antrag, den Jutta Niemann gemeinsam mit anderen Abgeordneten stellte, sollte geklärt werden, welchen Beitrag Fluss- und Seewärme zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung leisten können. Außerdem wurde abgefragt, welche Aktivitäten die Landesregierung unternimmt, um die Nutzung von Fluss- und Seewärme voranzubringen.
Die Fragen an die an die Landesregierung und die Antwort des Umweltministeriums sind hier zu finden.
Verwandte Artikel
Ortsverein der Landfrauen Schwäbisch Hall besucht Jutta Niemann im Landtag
Auf Einladung der Grünen-Abgeordneten Jutta Niemann besuchte die Ortsgruppe der Landfrauen aus Schwäbisch Hall den Landtag in Stuttgart. Dort bekam die Gruppe eine Einführung in den Parlamentsbetrieb durch den Besucherdienst…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zum neuen Landtagsfilm
Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann freut sich über den neuen Landtagsfilm, bei dem sie mitwirken durfte. „Mitmachen in unserer Demokratie braucht auch Wissen. Es ist mir sehr wichtig, den Bürger*innen…
Weiterlesen »
Girls‘ Day eröffnet Perspektive für Weg in die Politik
Am Girls Day 2023 hatten 30 Mädchen die Chance einen Tag die Grüne Fraktion im Landtag Baden-Württemberg und ihre politischen Abläufe kennenzulernen. Mit dabei: die MdLs Stefanie Seemann, Jutta Niemann und Petra Häffner.
Weiterlesen »