Am Mittwoch diskutierte der Landtag in seiner aktuellen Debatte über die Bedeutung von grünem Wasserstoff für Klimaschutz und die baden-württembergische Wirtschaft.
Jutta Niemann hielt als Sprecherin für Energie- und Klimaschutz die Rede für ihre Fraktion.
In ihrer Rede wies Niemann darauf hin, dass grüner Wasserstoff ein kostbares, da teuer und energieintensives Gut sein wird. Es müsse deshalb vor allem dort eingesetzt werden, wo es keine effizienteren klimaneutralen Lösungen – wie die Elektrifizierung – gibt. Sie betonte: „Nur Wasserstoff, der aus zusätzlichen erneuerbaren Energien stammt, ist ein Beitrag zum Klimaschutz.“ Deshalb sei der massive Ausbau der Erneuerbaren Energien für die Nutzung von grünem Wasserstoff unabdingbar. Gleichzeitig wies sie auf die industriepolitischen Chancen hin: „Unser Ziel als Grüne ist es, Baden-Württemberg zum bedeutenden Entwicklungs- und Produktionsstandort für die Wasserstofftechnologien zu machen.“ Wasserstofftechnologien seien in Zukunft weltweit gefragt.
Frau Niemann hat zudem zwei Anträge zum Bedarf und Transport von Wasserstoff in Baden-Württemberg gestellt. Die Stellungnahme der Landesregierung dazu verdeutlicht, dass Baden-Württemberg auch grünen Wasserstoff braucht, um sein Ziel der Klimaneutralität bis 2040 zu erreichen. Besonders benötigt wird er in der Grundstoffchemie und zur Produktion und Verarbeitung von Papier, Glas, oder Zement, im Schwerlastverkehr, Schiffs- und Luftverkehr und für die Versorgungssicherheit bei Strom und Fernwärme. Neben seiner Bedeutung für den Klimaschutz hat grüne Wasserstofftechnologie ein großes Potenzial für neue Arbeitsplätze und Wertschöpfung im Land, wie aus der Antwort hervorgeht. Das Land treibt den Markthochlauf bereits mit zahlreichen Maßnahmen und Förderprojekten voran.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann zum Einsatz von Carbon Capture and Storage/Utilization in Baden-Württemberg
Am 12. Oktober stand erneut das Thema Carbon Capture and Storage bzw. Utilization auf der Tagesordnung des Landtags. Jutta Niemann machte in der Rede für die Grüne Fraktion deutlich, unter…
Weiterlesen »
Jutta Niemann diskutiert mit Jugendlichen im Rahmen des Jugendlandtags
„Immer wieder toll zu sehen, wie informiert die Jugendlichen sind und wie sie konstruktiv und gleichzeitig hart an der Sache diskutieren“. Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann zeigte sich nach den…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zur Informationsreise des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft nach Brüssel und in die Niederlande
Konkrete Impulse zur Anpassung an den Klimawandel in der Stadt und zur Entwicklung der Kreislaufwirtschaft: Das waren für die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die interessantesten Themen bei ihrer Informationsreise nach…
Weiterlesen »