Für eine 100% erneuerbare Energieversorgung ist auch der Einsatz von grünem Wasserstoff notwendig. Momentan wird grüner Wasserstoff nur in sehr kleinen Mengen erzeugt. In einem Antrag erfragt Jutta Niemann, wie viel grüner Wasserstoff für die Klimaneutralität der verschiedenen Sektoren in Baden-Württembergs benötigt wird. Außerdem geht es darum, welche Standards für grünen Wasserstoff gelten sollten.
Der vollständige Antrag und die Antwort der Landesregierung ist hier zu finden.
Verwandte Artikel
Foto: Privat
Intersolar Messe München 2025: Innovationen für die Solarbranche
Am Mittwoch war ich zusammen mit meinen Kollegen Bernd Mettenleiter und Niklas Nüssle in München bei der Intersolar Messe. Die Intersolar ist ein zentraler Treffpunkt für die internationale Solarwirtschaft. Unter…
Weiterlesen »
Der Kreis Schwäbisch Hall ist unter den landesweit stärksten Solarenergieerzeugern
„Dank dem Engagement vieler Privatpersonen und Unternehmen in unserem Landkreis haben wir hier eine der höchsten installierten Photovoltaikleistungen im Land“. Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann zeigt sich beeindruckt. „Im letzten…
Weiterlesen »
Foto: Boris Misevic via Unsplash
Auswirkungen von Folien, Vliesen und Netzen aus Kunststoff sowie von Erosionsschutzmatten auf Natur und Umwelt
Die Nutzung von Folien, Vliesen, Netzen und Erosionsschutzmatten aus Kunststoff bringt verschiedene Vor- und Nachteile mit sich. So schützen zum Beispiel Erosionsschutzmatten vor Erosion nach Bautätigkeiten (Straßenböschungen, Terrassenbau in Weinbergen…
Weiterlesen »