Wollen wir wirklich dem Autoverkehr so viele Flächen zur Verfügung stellen? Der öffentliche Raum für Parkplätze kann anders genutzt werden. Wir wollen mehr Platz schaffen für spielende Kinder, für Radfahrer*innen oder für plaudernde Fußgänger*innen, für mehr Grün oder auch mehr Ruheflächen mit Bänken zum Verweilen.
Zum diesjährigen internationalen Parking Day am dritten Freitag im September hat sich ein Parkplatz vor dem Wahlkreisbüro der Grünen in Schwäbisch Hall für ein paar Stunden verwandelt: Mit Sofa, kleinen Tischen und Blumen entstand daraus eine einladende Kommunikations-Insel. Zuvor wurde, ganz korrekt, ein Parkticket gekauft.
Verwandte Artikel
Grüne Wahlkreisradtour mit Catherine Kern, MdL, und Harald Ebner, MdB
Auf Einladung der drei Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen aus Schwäbisch Hall und Hohenlohe fand die alljährliche Wahlkreisradtour statt. Mit von der Partie waren, neben Jutta Niemann die Abgeordneten Harald…
Weiterlesen »
Besuch im Freilandmuseum und Naturkindergarten Wackershofen
Über aktuelle Projekte im Freilandmuseum Wackershofen ließ sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann kürzlich von Bernd Beck, stellvertretender Museumsleiter, unterrichten. Er berichtete, dass Thema für das Museum gerade stark die…
Weiterlesen »
Schulbesuch in Bühlertann
Bei einem Schulbesuch im Schulzentrum Bühlertann diskutierte die grüne Landtagsabgeordnete mit Schülerinnen und Schülern der achten und neunten Klasse angeregt über aktuelle politische Themen. Diese waren breit gestreut, von der…
Weiterlesen »