Wollen wir wirklich dem Autoverkehr so viele Flächen zur Verfügung stellen? Der öffentliche Raum für Parkplätze kann anders genutzt werden. Wir wollen mehr Platz schaffen für spielende Kinder, für Radfahrer*innen oder für plaudernde Fußgänger*innen, für mehr Grün oder auch mehr Ruheflächen mit Bänken zum Verweilen.
Zum diesjährigen internationalen Parking Day am dritten Freitag im September hat sich ein Parkplatz vor dem Wahlkreisbüro der Grünen in Schwäbisch Hall für ein paar Stunden verwandelt: Mit Sofa, kleinen Tischen und Blumen entstand daraus eine einladende Kommunikations-Insel. Zuvor wurde, ganz korrekt, ein Parkticket gekauft.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann zum Gemeindebesuch in Frankenhardt
Bei ihrem Gemeindebesuch in Frankenhardt nahmen sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann und der Bürgermeister, Jörg Schmidt, zwei Stunden Zeit, um drängende Themen in der Gemeinde zu besprechen.
Weiterlesen »
Hürden für ausländische Pflegefachkräfte senken
Zu einem Gespräch über die gesetzlichen Schwierigkeiten, ausländische Arbeitskräfte in die Pflege einzugliedern, traf sich kürzlich die grüner Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit der Leiterin der Diakoneo Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall, Susanne Fischer.
Weiterlesen »
Grüne Abgeordnete besichtigen Elektrolyseur in Esslingen
Grüner Wasserstoff weckt große Hoffnung als zukünftiger Energieträger. In der grünen Fraktion kümmert sich ein informeller Kreis von Abgeordneten politisch um dieses Thema. In Esslingen besichtigten sie einen Elektrolyseur, der…
Weiterlesen »