Die Koalition hat sich zur Novelle des Klimaschutzgesetzes geeinigt. Noch vor der Sommerpause soll das Gesetz vom Landtag beschlossen werden und löst dann das bisherige Klimaschutzgesetz aus dem Jahr 2013 ab.
MdL Jutta Niemann: „Ich bin sehr erleichtert, dass ein Durchbruch gelungen ist
und das Gesetz auch eine PV-Pflicht auf Gewerbebauten enthalten wird. Somit können wir ein Gesetz
verabschieden, dass für echten Klimaschutz sorgt, und uns deutschlandweit zum Vorreiter macht.
Besonders im Bereich nachhaltige Wärmeversorgung und Bauen wird das Gesetz große Fortschritte bringen. Bei der PV-Pflicht hätte ich mir noch weitergehende Schritte gewünscht, aber wichtig ist, dass jetzt schnell Maßnahmen zum Klimaschutz umgesetzt werden.“
In Zukunft werden auf allen neuen Gebäuden, die nicht zum Wohnen dienen, Solaranlagen installiert. Gewerbeimmobilien, Einkaufsmärkte, Bürogebäude, Schulen, Industriehallen und Logistikflächen bieten ein großes Flächenpotential. „Abgesehen von dem Schub für die Solarenergie und den Klimaschutz, sichert und schafft die PV-Pflicht auch Arbeitsplätze“, so Jutta Niemann.
Ein weiteres zentrales Element im neuen Klimaschutzgesetz ist die kommunale Wärmeplanung. Die rund 100 großen Städte und Kommunen, in denen etwa die Hälfte der Menschen in Baden-Württemberg leben, werden mit dem Gesetz verpflichtet eine umfassende Wärmeplanung vorzulegen. „Damit können beispielsweise auch innovative Quartierskonzepte oder der Ausbau von Wärmenetzen vorankommen“, so Jutta Niemann.
Hinzukommen die bereits im laufenden Haushalt verankerten Klimaschutzprojekte in mehrstelliger Millionenhöhe, um dem Engagement gegen den Klimawandel eine weitere langfristige Perspektive zu geben.
Verwandte Artikel
Grüne Wahlkreisradtour mit Catherine Kern, MdL, und Harald Ebner, MdB
Auf Einladung der drei Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen aus Schwäbisch Hall und Hohenlohe fand die alljährliche Wahlkreisradtour statt. Mit von der Partie waren, neben Jutta Niemann die Abgeordneten Harald…
Weiterlesen »
Inspirierender Besuch auf der Messe Intersolar
Mit Vielfalt und Innovation bringt die Solarbranche die Energiewende voran. Davon konnten ich mich gemeinsam mit meinem Landtagskollegen Niklas Nüssle auf der Intersolar-Messe in München einmal mehr überzeugen.
Weiterlesen »
Fraktion
Girls‘ Day eröffnet Perspektive für Weg in die Politik
Am Girls Day 2023 hatten 30 Mädchen die Chance einen Tag die Grüne Fraktion im Landtag Baden-Württemberg und ihre politischen Abläufe kennenzulernen. Mit dabei: die MdLs Stefanie Seemann, Jutta Niemann und Petra Häffner.
Weiterlesen »