Wie häufig sind Kinder vom Coronavirus betroffen und welche Rolle spielen sie bei der Ausbreitung des Virus?
Eine vom Land finanzierte Studie soll herausfinden, welche Rolle Kinder unter zehn Jahren bei der Verbreitung des Coronavirus spielen. Vier Universitätskliniken im Land beteiligen sich an der Studie, die auf eine Initiative von Ministerpräsident Winfried Kretschmann zurückgeht. Damit untersuchen wir einen der großen blinden Flecken der Pandemie.
Unsere forschungspolitische Sprecherin Nese Erikli betont: „Wissen rettet Leben: Wir nutzen die Exzellenz unseres Forschungsstandorts für die Bekämpfung des Coronavirus.“
Dieses Wissen zu den Übertragungswegen bei Kindern ist eine notwendige Grundlage, um die Wirkung von Schul- und Kitaöffnungen auch wissenschaftlich fundiert bewerten zu können.
Mehr Infos unter:
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/studie-ueber-corona-bei-kindern/
Verwandte Artikel
Grüne Wahlkreisradtour mit Catherine Kern, MdL, und Harald Ebner, MdB
Auf Einladung der drei Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen aus Schwäbisch Hall und Hohenlohe fand die alljährliche Wahlkreisradtour statt. Mit von der Partie waren, neben Jutta Niemann die Abgeordneten Harald…
Weiterlesen »
Inspirierender Besuch auf der Messe Intersolar
Mit Vielfalt und Innovation bringt die Solarbranche die Energiewende voran. Davon konnten ich mich gemeinsam mit meinem Landtagskollegen Niklas Nüssle auf der Intersolar-Messe in München einmal mehr überzeugen.
Weiterlesen »
Fraktion
Girls‘ Day eröffnet Perspektive für Weg in die Politik
Am Girls Day 2023 hatten 30 Mädchen die Chance einen Tag die Grüne Fraktion im Landtag Baden-Württemberg und ihre politischen Abläufe kennenzulernen. Mit dabei: die MdLs Stefanie Seemann, Jutta Niemann und Petra Häffner.
Weiterlesen »