Auf meine Einladung besuchte Dr. Volker Kienzlen, Geschäftsführer der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg, das Bürgerhaus in Wolpertshausen. Vor 50 interessierten Zuhörer*innen, darunter viele Kreis- und Gemeinderät*innen, sprach er darüber, was für den Klimaschutz und die Energiewende notwendig ist, und was die Kommunen dazu beitragen können. Die KEA-BW unterstützt Kommunen mit einem breiten Angebot an praktischer und kostenloser Beratung.
Klimaschutz ist eine zentrale Zukunftsaufgabe, und unsere Lebensmittelpunkte, die Kommunen, sind wichtige Orte, um den Klimaschutz voran zu bringen. Packen wirs an!
Einige Angebote der KEA für den Einstieg in den kommunalen Klimaschutz vor Ort finden Sie hier:
Quick-Check Kommunaler Klimaschutz: Mit diesem Fragebogen lässt sich ermitteln, wo die eigene Kommune gerade beim Klimaschutz steht.
https://www.kea-bw.de/kommunaler-klimaschutz/angebote/quick-check
Die KEA-BW bietet allen Kommunen eine kostenlose Initialberatung. Sie hilft dabei, die richtigen und effektivsten Maßnahmen für die jeweilige Kommune zu finden. Sie bietet eine neutrale Beratung zur Umsetzung und gibt Antworten auf die zentralen Fragen – telefonisch oder vor Ort. https://www.kea-bw.de/kommunaler-klimaschutz/angebote/initialberatung
Wenn die Kommune ein konkretes Projekt – z.B. den Umstieg auf LED bei der Straßenbeleuchtung – plant, gibt die KEA mit ihrer Förderberatung Tipps, welches bundesweite oder regionale Förderprogramme dafür in Frage kommen: https://www.kea-bw.de/foerderberatung
Verwandte Artikel
Jutta Niemann zum Einsatz von Carbon Capture and Storage/Utilization in Baden-Württemberg
Am 12. Oktober stand erneut das Thema Carbon Capture and Storage bzw. Utilization auf der Tagesordnung des Landtags. Jutta Niemann machte in der Rede für die Grüne Fraktion deutlich, unter…
Weiterlesen »
Jutta Niemann diskutiert mit Jugendlichen im Rahmen des Jugendlandtags
„Immer wieder toll zu sehen, wie informiert die Jugendlichen sind und wie sie konstruktiv und gleichzeitig hart an der Sache diskutieren“. Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann zeigte sich nach den…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zur Informationsreise des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft nach Brüssel und in die Niederlande
Konkrete Impulse zur Anpassung an den Klimawandel in der Stadt und zur Entwicklung der Kreislaufwirtschaft: Das waren für die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die interessantesten Themen bei ihrer Informationsreise nach…
Weiterlesen »