Wie sieht eine soziale Energiewende aus, die alle mitnimmt? Die Energiewende hin zu 100 % Erneuerbaren Energien ist eine klimapolitische Notwendigkeit. Aber sie kämpft noch immer mit dem Vorurteil, Kostentreiber und damit unsozial zu sein. Dabei trifft die Klimakrise gerade sozial Schwache als erste und am härtesten. Die Energiewende ist schon längst ein Projekt breiter Bevölkerungsschichten. Richtig eingesetzt, können energie- und klimapolitische Instrumente auch sozial wirksam sein.
Diesen Fragen gehen die grüne Abgeordnete Jutta Niemann und ihr Kollege Thomas Poreski bei einem Fachgespräch am Montag, den 4. Februar 2019 von 14 Uhr bis 17.30 Uhr im Landtag in Stuttgart nach. Mit Impulsen verschiedener Referent*innen wird das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet: Prof. Michael Opielka stellt Überlegungen zu sozialer Nachhaltigkeit und praktischer Fairness vor. Ursula Sladek, Mitgründerin der Elektrizitätswerke Schönau, thematisiert die CO2-Abgabe als Beitrag zu mehr Klimaschutz und für eine sozialverträgliche Energiewende. Katja Hünecke vom Öko-Institut Darmstadt stellt politische Maßnahmen gegen Energiearmut aus anderen EU-Staaten vor. Als praktisches Projekt gegen Energiearmut wird der Stromsparcheck der Caritas für Menschen mit geringem Einkommen präsentiert. Auch die Frage, welche Handlungsoptionen es für die Politik im Land gibt, um Energiewende und Klimaschutz sozialverträglich weiter voran zu bringen, wird diskutiert werden.
Informationen zum Ablauf und die Anmeldung finden Sie hier.
Verwandte Artikel
Ein Besuch im Biberrevier
Es wurde kein Biber gesichtet, aber seine Spuren waren unübersehbar: Bei einem Winterspaziergang in Fichtenau ließ sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Bürgermeisterin Schmidt-Wagemann und Biberberater Münz über ihre…
Weiterlesen »
Familien im Blick
Bei einem online-Gespräch zur Situation von Familien in der Corona-Pandemie waren sich Franziska Brantner, grüne Bundestagsabgeordnete aus Heidelberg und Jutta Niemann, Landtagsabgeordnete der Grünen in unserem Wahlkreis einig: Die Bedürfnisse…
Weiterlesen »
Weniger Unfälle und Verkehrstote im Südwesten
Sprecherin für Verkehrssicherheit der Grünen Landtagsfraktion Jutta Niemann: „Wir sind froh, dass die Unfallzahlen und vor allem die Zahl der Verkehrsunfalltoten in 2020 deutlich gesunken sind. Doch die Zahlen sind…
Weiterlesen »