Die Grünen Abgeordneten Jutta Niemann und Harald Ebner waren in Ilshofen zu Gast. Zunächst besuchten sie mit Bürgermeister Martin Blessing die BTE BiegeTechnik-Engineering GmbH, die Rohre für Blockheizkraftwerke, Großküchentechnik, Medizintechnik, Windräder und vieles mehr verarbeitet. Dort wurde ihnen von einer guten Auftragslage berichtet. „BTE ist ein starkes mittelständisches Unternehmen, das sich den Herausforderungen der Zukunft stellt“, lobt MdL Jutta Niemann.
Im Gewerbegebiet wurde mit anderen Unternehmen zusammen auf eigene Kosten Glasfaser verlegt. Außerdem achtet BTE auf Umweltstandards. Der Betrieb wurde auf Energieeffizienz untersucht und nach und nach umgestellt, so dass in Zukunft Energie eingespart wird. Am Prozess waren auch die vom Land geförderten KEFF-Manager beteiligt. Darüber hinaus bereitet sich BTE auf die Transformation der Automobilindustrie vor. Schon jetzt werden Komponenten für Elektroantriebe produziert. „Es ist gut, dass sie sich damit auf kommende Veränderungen vorbereiten und zukunftsfest machen“, lobt Harald Ebner.
Anschließend sprachen die Grünen-Politiker*innen Jutta Niemann und Harald Ebner mit Bürgermeister Martin Blessing. Dabei ging es um den Konflikt zwischen Regionalplanung und dem Wunsch der Gemeinde für die Ansiedlung eines Drogeriemarktes in Ilshofen.
Weitere Themen waren der Klimaschutz sowie die Siedlungsentwicklung und die Reduzierung des Flächenverbrauchs.
Nach dem Gespräch mit Bürgermeister Martin Blessing bot Jutta Niemann noch eine Bürgersprechstunde in Ilshofen an.
Verwandte Artikel
Foto: Privat
Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit rechtspolitischer Fachkollegin im Landkreis
Die grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, Jutta Niemann, die rechtspolitische Sprecherin der grünen Fraktion im Landtag, Daniela Evers, sowie der parlamentarische Berater der grünen Fraktion für den Bereich Recht und Verfassung,…
Weiterlesen »
Foto: Gayatri Malhotra via Unsplash
Die Hälfte der Macht den Frauen
Die Hälfte der Bevölkerung sind Frauen. Es ist unverzichtbar, dass diese Hälfte mitgestaltet, Verantwortung übernimmt auf politischer oder ökonomischer Ebene genauso wie im sozialen und familiären Umfeld. Wir profitieren alle,…
Weiterlesen »
Foto: Lena Lux
Keine erneute Kandidatur zur Landtagswahl
Nach der Bundestagswahl steht in unserem Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen die Nominierung der Kandidatin bzw. des Kandidaten für die nächsten Landtagswahl im März 2026 an. Ich möchte hiermit öffentlich mitteilen,…
Weiterlesen »