Die Grünen Abgeordneten Jutta Niemann und Harald Ebner waren in Ilshofen zu Gast. Zunächst besuchten sie mit Bürgermeister Martin Blessing die BTE BiegeTechnik-Engineering GmbH, die Rohre für Blockheizkraftwerke, Großküchentechnik, Medizintechnik, Windräder und vieles mehr verarbeitet. Dort wurde ihnen von einer guten Auftragslage berichtet. „BTE ist ein starkes mittelständisches Unternehmen, das sich den Herausforderungen der Zukunft stellt“, lobt MdL Jutta Niemann.
Im Gewerbegebiet wurde mit anderen Unternehmen zusammen auf eigene Kosten Glasfaser verlegt. Außerdem achtet BTE auf Umweltstandards. Der Betrieb wurde auf Energieeffizienz untersucht und nach und nach umgestellt, so dass in Zukunft Energie eingespart wird. Am Prozess waren auch die vom Land geförderten KEFF-Manager beteiligt. Darüber hinaus bereitet sich BTE auf die Transformation der Automobilindustrie vor. Schon jetzt werden Komponenten für Elektroantriebe produziert. „Es ist gut, dass sie sich damit auf kommende Veränderungen vorbereiten und zukunftsfest machen“, lobt Harald Ebner.
Anschließend sprachen die Grünen-Politiker*innen Jutta Niemann und Harald Ebner mit Bürgermeister Martin Blessing. Dabei ging es um den Konflikt zwischen Regionalplanung und dem Wunsch der Gemeinde für die Ansiedlung eines Drogeriemarktes in Ilshofen.
Weitere Themen waren der Klimaschutz sowie die Siedlungsentwicklung und die Reduzierung des Flächenverbrauchs.
Nach dem Gespräch mit Bürgermeister Martin Blessing bot Jutta Niemann noch eine Bürgersprechstunde in Ilshofen an.
Verwandte Artikel
Grüne Wahlkreisradtour mit Catherine Kern, MdL, und Harald Ebner, MdB
Auf Einladung der drei Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen aus Schwäbisch Hall und Hohenlohe fand die alljährliche Wahlkreisradtour statt. Mit von der Partie waren, neben Jutta Niemann die Abgeordneten Harald…
Weiterlesen »
Besuch im Freilandmuseum und Naturkindergarten Wackershofen
Über aktuelle Projekte im Freilandmuseum Wackershofen ließ sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann kürzlich von Bernd Beck, stellvertretender Museumsleiter, unterrichten. Er berichtete, dass Thema für das Museum gerade stark die…
Weiterlesen »
Schulbesuch in Bühlertann
Bei einem Schulbesuch im Schulzentrum Bühlertann diskutierte die grüne Landtagsabgeordnete mit Schülerinnen und Schülern der achten und neunten Klasse angeregt über aktuelle politische Themen. Diese waren breit gestreut, von der…
Weiterlesen »