Annika Valsamas aus der Klasse 10c des Hölderlin-Gymnasiums in Nürtingen absolvierte ein einwöchiges Berufsorientierungspraktikum im Landtagsbüro der Schwäbisch Haller Abgeordneten Jutta Niemann.
Gemeinsam mit anderen Praktikant*innen der Grünen Landtagsfraktion erhielt sie zunächst eine Führung durch den Landtag und das Haus der Abgeordneten, in dem die Büros der Landtagsmitglieder untergebracht sind. Im Verlauf ihres Praktikums führte Annika Valsamas Gespräche mit Umweltminister Franz Untersteller und einigen parlamentarischen Beraterinnen und Beratern der Grünen. Des Weiteren besuchte sie Sitzungen von Arbeitskreisen, Ausschüsse und eine Landespressekonferenz mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann. An einem der Plenartage verfolgte sie eine Debatte im Plenum. Darüber hinaus gab es zwei Workshops. Annika Valsamas lernte, was beim Verfassen einer Pressemitteilung alles zu beachten ist und sie erarbeitete Ideen, wie mehr Jugendliche für die Politik zu begeistern sind. MdL Jutta Niemann wurde von ihr bei der Alltagsarbeit durch Recherchen unterstützt.
Die Grünen-Abgeordnete dankte Annika Valsamas für ihre Unterstützung im Büro. „Annika Valsamas war eine sehr interessierte und engagierte Praktikantin. Ich hoffe, sie bleibt politisch und setzt sich immer für ihre Anliegen ein“, gab MdL Jutta Niemann der Schülerin mit auf den Weg.
Verwandte Artikel
Niemann und Ebner verhandeln mit
Die Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Schwäbisch Hall, Jutta Niemann sowie der Bundestagsabgeordnete und -kandidat Harald Ebner, beide Bündns 90 / Die Grünen, wurden in das Team der Grünen für die…
Weiterlesen »
Statement zu den Koalitionsverhandlungen mit der CDU
Wir Grünen haben ein klares Programm für die nächsten fünf Jahre: das Klima und die Artenvielfalt schützen, den Strukturwandel der Wirtschaft gestalten, unseren Wohlstand auf ein neues Fundament stellen, den…
Weiterlesen »
Endlich realistische Perspektive für Nebenbahn Blaufelden-Langenburg
Auf Betreiben der grünen Landtagsabgeordneten Jutta Niemann haben sich die Verantwortlichen aus dem Verkehrs- und dem für Tourismus zuständigen Justizministerium sowie kommunale und politische Vertreterinnen und Vertreter aus der Region…
Weiterlesen »