Auch der Grünen Bundestagsfraktion ist eine gute Geburtshilfe und die Hebammenversorgung ein wichtiges Anliegen. In der Antwort auf die Kleine Anfrage der Grünen Bundestagsabgeordneten Kirsten Kappert-Gonther wird deutlich, dass trotz steigenden Bedarfs immer mehr Geburtsstationen in Deutschland geschlossen werden. Daher fordert auch meine Kollegin im Bundestag, Kirsten Kappert-Gonther, vom Bundesgesundheitsministerium verbindliche Personalbemessungsinstrumente für Kreißsäle sowie Klarheit darüber, wie viele Hebammen in Deutschland zurzeit fehlen. Leider macht die Bundesregierung in ihrer Antwort auch deutlich, dass sie das Problem noch nicht verstanden hat.
Hier kommen Sie über die Homepage von Kirsten Kappert-Gonther auf ihre Kleine Anfrage und die Antwort der Bundesregierung:
Verwandte Artikel
Grüne Wahlkreisradtour mit Catherine Kern, MdL, und Harald Ebner, MdB
Auf Einladung der drei Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen aus Schwäbisch Hall und Hohenlohe fand die alljährliche Wahlkreisradtour statt. Mit von der Partie waren, neben Jutta Niemann die Abgeordneten Harald…
Weiterlesen »
Inspirierender Besuch auf der Messe Intersolar
Mit Vielfalt und Innovation bringt die Solarbranche die Energiewende voran. Davon konnten ich mich gemeinsam mit meinem Landtagskollegen Niklas Nüssle auf der Intersolar-Messe in München einmal mehr überzeugen.
Weiterlesen »
Fraktion
Girls‘ Day eröffnet Perspektive für Weg in die Politik
Am Girls Day 2023 hatten 30 Mädchen die Chance einen Tag die Grüne Fraktion im Landtag Baden-Württemberg und ihre politischen Abläufe kennenzulernen. Mit dabei: die MdLs Stefanie Seemann, Jutta Niemann und Petra Häffner.
Weiterlesen »