Die Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann fragte in einem Antrag, wie die baden-württembergische Landesregierung eine Verlängerung der S-Bahn zwischen Nürnberg und Dombühl über Schnelldorf bis nach Crailsheim einschätzt.
In der Antwort teilte das Verkehrsministerium nun mit, dass die Landesregierung einer Verlängerung der Nürnberger S-Bahn bis nach Crailsheim offen gegenüber steht. Bis die S-Bahn-Verlängerung Realität werden kann, gibt es sicher noch offene Fragen, die geprüft werden müssen. Federführend für die Nürnberger S-Bahn ist die Bayrische Eisenbahngesellschaft. Diese ist für Untersuchungen wie Fahrgastprognosen zuständig. MdL Jutta Niemann begrüßt die Gespräche auf Arbeitsebene, die das baden-württembergische Verkehrsministerium mit den bayrischen Kolleg*innen dazu aufnimmt.
Der Verkehrsausschuss des bayrischen Landtags hat sich kürzlich einstimmig dafür ausgesprochen, prüfen zu lassen, wie die S-Bahn von Dombühl schnellstmöglich bis nach Crailsheim verlängert werden kann. Den Antrag dazu hat Niemanns Parteifreund Martin Stümpfig, bayrischer Landtagsabgeordneter aus Feuchtwangen, gestellt. Niemann und Stümpfig freuen sich, dass die ablehnende Haltung in Bayern, resultierend aus einer Machbarkeitsstudie von 2005/2006, inzwischen offensichtlich einer positiven Haltung gewichen ist. „Die Menschen in unserer Region wollen eine zuverlässige Alternative zum Auto – sowohl für die Fahrt zur Arbeit als auch in der Freizeit. Mit einem besseren Angebot und einer höheren Taktung bekommen wir mehr Fahrgäste von den Autos in die Züge, wie an der erfolgreichen Verlängerung der S-Bahn bis nach Dombühl deutlich zu sehen ist“, fordern beide einen Ausbau des Angebots im Bahnverkehr zwischen Crailsheim und Franken. „Um dabei Erfolge zu erzielen, müssen wir grenzüberschreitend an einem Strang ziehen“, sind sich die Landespolitiker*innen einig.
Verwandte Artikel
Ortsverein der Landfrauen Schwäbisch Hall besucht Jutta Niemann im Landtag
Auf Einladung der Grünen-Abgeordneten Jutta Niemann besuchte die Ortsgruppe der Landfrauen aus Schwäbisch Hall den Landtag in Stuttgart. Dort bekam die Gruppe eine Einführung in den Parlamentsbetrieb durch den Besucherdienst…
Weiterlesen »
Jutta Niemann und Harald Ebner zu Besuch bei Hohenlohe plus
Die Start- Up-Szene in der Region näher kennen zu lernen war das Ziel des Besuchs der beiden grünen Angeordneten Jutta Niemann (Landtag) und Harald Ebner (Bundestag) beim Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus. Gemeinsam mit hfcon hat Hohenlohe Plus den Gründerfonds „Hohenlohe 4 Talents“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »