Der GKV-Spitzenverband plant aktuell weitreichende Änderungen bei der Vergütung der Geburtshilfe durch Beleghebammen. Hebammenverbände halten viele diese Regelungen in der täglichen Arbeitsorganisation für nicht durchführbar und befürchten außerdem stark sinkende Einnahmen durch die geplanten Neuregelungen. Es ist zu befürchten, dass in der Folge viele Beleghebammen diese Tätigkeit aufgeben werden und sich die Betreuungssituation in der Geburtshilfe in Kliniken weiter verschlechtert. Im Mai 2017 habe ich mich deshalb mit einem Antrag an die Landesregierung gewandt und gefragt, wie viele Beleghebammen in Baden-Württemberg arbeiten und von den geplanten Neuregelungen betroffen wären und was für Auswirkungen der Änderungen die Landesregierung erwartet.
Meine Anfrage und die Antwort der Landesregierung finden Sie hier.
Verwandte Artikel
Staatssekretärin Dr. Ute Leidig besucht Schwäbisch Hall
Die Sicherstellung einer flächendeckenden Hebammenversorgung im Land ist das Ziel der grün-schwarzen Landesregierung. Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann möchte eine gute Versorgung auch hier im Landkreis sicherstellen. Auf Niemanns Einladung…
Weiterlesen »
Staatssekretärin Elke Zimmer auf Einladung von Jutta Niemann in Gaildorf-Unterrot
Am Freitag (25.02.) suchten Staatssekretärin Elke Zimmer, Landtagsabgeordnete Jutta Niemann, Bürgermeister Frank Zimmermann und Weitere gemeinsam nach einer Möglichkeit, doch noch eine sichere Querung in der Schönberger Straße in Gaildorf-Unterrot einzurichten. Die besprochenen Lösungsvorschläge sollen nun von der Stadt mit der übergeordneten Behörde abgestimmt werden.
Weiterlesen »
Grüne Jutta Niemann als Delegierte bei der Bundesversammlung
„Ich habe mich sehr gefreut, dass ich bei dieser Wahl des Bundespräsidenten mitstimmen durfte“. Als Landtagsabgeordnete war Jutta Niemann von ihrer grünen Fraktion delegiert worden. „Auch wenn das ganze Procedere…
Weiterlesen »