Der GKV-Spitzenverband plant aktuell weitreichende Änderungen bei der Vergütung der Geburtshilfe durch Beleghebammen. Hebammenverbände halten viele diese Regelungen in der täglichen Arbeitsorganisation für nicht durchführbar und befürchten außerdem stark sinkende Einnahmen durch die geplanten Neuregelungen. Es ist zu befürchten, dass in der Folge viele Beleghebammen diese Tätigkeit aufgeben werden und sich die Betreuungssituation in der Geburtshilfe in Kliniken weiter verschlechtert. Im Mai 2017 habe ich mich deshalb mit einem Antrag an die Landesregierung gewandt und gefragt, wie viele Beleghebammen in Baden-Württemberg arbeiten und von den geplanten Neuregelungen betroffen wären und was für Auswirkungen der Änderungen die Landesregierung erwartet.
Meine Anfrage und die Antwort der Landesregierung finden Sie hier.
Verwandte Artikel
Foto: William Smith via Unsplash
Land fördert 112 Sportstätten-Projekte
Ich freue mich, dass der Landkreis Schwäbisch Hall von der Sportstättenförderung des Landes profitiert: in Blaufelden wird die Generalsanierung Lötholzhalle Wiesenbach mit 189.000 Euro unterstützt, in Kreßberg die Dachsanierung der…
Weiterlesen »
Foto: Lena Lux
Grüner Frühjahrsempfang
Herzliche Einladung zum Frühjahrsempfang Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Schwäbisch Hall Wann: Donnerstag, 3. April 2025, 18:30 Uhr Wo: Hospitalkirche, Am Spitalbach 8, Schwäbisch Hall Der Grüne Kreisverband Schwäbisch Hall sowie die…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit rechtspolitischer Fachkollegin im Landkreis
Die grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, Jutta Niemann, die rechtspolitische Sprecherin der grünen Fraktion im Landtag, Daniela Evers, sowie der parlamentarische Berater der grünen Fraktion für den Bereich Recht und Verfassung,…
Weiterlesen »