Der GKV-Spitzenverband plant aktuell weitreichende Änderungen bei der Vergütung der Geburtshilfe durch Beleghebammen. Hebammenverbände halten viele diese Regelungen in der täglichen Arbeitsorganisation für nicht durchführbar und befürchten außerdem stark sinkende Einnahmen durch die geplanten Neuregelungen. Es ist zu befürchten, dass in der Folge viele Beleghebammen diese Tätigkeit aufgeben werden und sich die Betreuungssituation in der Geburtshilfe in Kliniken weiter verschlechtert. Im Mai 2017 habe ich mich deshalb mit einem Antrag an die Landesregierung gewandt und gefragt, wie viele Beleghebammen in Baden-Württemberg arbeiten und von den geplanten Neuregelungen betroffen wären und was für Auswirkungen der Änderungen die Landesregierung erwartet.
Meine Anfrage und die Antwort der Landesregierung finden Sie hier.
Verwandte Artikel
Grüne Wahlkreisradtour mit Catherine Kern, MdL, und Harald Ebner, MdB
Auf Einladung der drei Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen aus Schwäbisch Hall und Hohenlohe fand die alljährliche Wahlkreisradtour statt. Mit von der Partie waren, neben Jutta Niemann die Abgeordneten Harald…
Weiterlesen »
Inspirierender Besuch auf der Messe Intersolar
Mit Vielfalt und Innovation bringt die Solarbranche die Energiewende voran. Davon konnten ich mich gemeinsam mit meinem Landtagskollegen Niklas Nüssle auf der Intersolar-Messe in München einmal mehr überzeugen.
Weiterlesen »
Fraktion
Girls‘ Day eröffnet Perspektive für Weg in die Politik
Am Girls Day 2023 hatten 30 Mädchen die Chance einen Tag die Grüne Fraktion im Landtag Baden-Württemberg und ihre politischen Abläufe kennenzulernen. Mit dabei: die MdLs Stefanie Seemann, Jutta Niemann und Petra Häffner.
Weiterlesen »