Der GKV-Spitzenverband plant aktuell weitreichende Änderungen bei der Vergütung der Geburtshilfe durch Beleghebammen. Hebammenverbände halten viele diese Regelungen in der täglichen Arbeitsorganisation für nicht durchführbar und befürchten außerdem stark sinkende Einnahmen durch die geplanten Neuregelungen. Es ist zu befürchten, dass in der Folge viele Beleghebammen diese Tätigkeit aufgeben werden und sich die Betreuungssituation in der Geburtshilfe in Kliniken weiter verschlechtert. Im Mai 2017 habe ich mich deshalb mit einem Antrag an die Landesregierung gewandt und gefragt, wie viele Beleghebammen in Baden-Württemberg arbeiten und von den geplanten Neuregelungen betroffen wären und was für Auswirkungen der Änderungen die Landesregierung erwartet.
Meine Anfrage und die Antwort der Landesregierung finden Sie hier.
Verwandte Artikel
Hebammenzentrum Schwäbisch Hall wird gefördert
Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann freut sich mit dem Verein „Guter Anfang e.V.“ über die finanzielle Förderung aus Landesmitteln für das Hebammenzentrum Schwäbisch Hall. „Es ist toll, dass das Engagement…
Weiterlesen »
Niemann besucht Krankenhausküche in Crailsheim
Mit ihrem Landtagskollegen aus Backnang, Ralf Nentwich besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann kürzlich die Krankenhausküche in Crailsheim. Mit dabei waren auch der Fraktionsvorsitzende der grünen Fraktion im Kreistag, Hans-Joachim…
Weiterlesen »
Sporttag mit Politikerinnen
Die grünen Landtagsabgeordneten Jutta Niemann und Petra Häffner bei hiesigen Vereinen. Einen ganzen Tag nahmen sich Petra Häffner, sportpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, und Jutta Niemann, Wahlkreisabgeordnete, Zeit für die…
Weiterlesen »