Die grünen Landtagsabgeordneten Jutta Niemann aus Schwäbisch Hall und Daniel Renkonen aus Bietigheim-Bissingen besuchten am 19. Mai 2017 den Bürgerwindpark Weißbach. Da beide Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft im Landtag von Baden-Württemberg sind, war für sie ein Besuch mit Gondelfahrt besonders von Interesse.
Nach Besichtigung vor Ort fand ein reger Informationsaustausch mit dem Team vom Bürgerwindpark Hohenlohe statt. Dabei wurden künftige Herausforderungen im Bereich der Ausschreibungen nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz, im Bereich Artenschutzrecht und auch in der kommunalen Bauleitplanung diskutiert. „Der Anteil der Windenergie an der Stromerzeugung im Land wird bereits in den nächsten zwei Jahren deutlich steigen und somit zur Wertschöpfung und zum Klimaschutz in Baden-Württemberg beitragen. Wir finden das Engagement des Bürgerwindparks Hohenlohe sehr vorbildlich. Nur durch den Einsatz unzähliger Bürgerinnen und Bürger kann die Energiewende gelingen“ so die abschließende Meinung von Niemann und Renkonen.
Beide Abgeordnete sprachen sich ebenfalls für einen weiteren Ausbau der Windenergie in der Region aus und möchten diesen politisch weiter unterstützen.
Verwandte Artikel
Fraktionsklausur: Gesundheit, Wirtschaft und Wärmewende im Fokus
„Wir Grüne in Baden-Württemberg gehen offensiv die drängenden Zukunftsfragen an und schlagen konkrete Maßnahmen vor, die uns weiterbringen, für ein Land, das für alle gut funktioniert und Wohlergehen in der…
Weiterlesen »
Investitionen für Natur- und Klimaschutz im Haushalt 2025/2026
Ende Dezember wurde der Doppelhaushalt 2025/2026 des Landes im Plenum debattiert und verabschiedet. Wir sind froh, dass trotz schwieriger Haushaltslage diese wichtigen Mittel für Natur- und Klimaschutz verankert werden konnten:…
Weiterlesen »
Mittel für Hochwasserschutz und Wasserversorgung im Haushalt 2025/2026
Kurz vor Weihnachten wurde der Doppelhaushalt 2025/2026 des Landes beschlossen. Damit wurden diese wichtigen Mittel für Hochwasserschutz und Wasserversorgung gesichert: Bei den Regierungspräsidien werden 20 neue Stellen für den Betrieb…
Weiterlesen »