Heute habe ich die Gemeinde Michelfeld besucht. Im Gespräch mit Bürgermeister Binnig skizzierte dieser die Situation in Michelfeld mit der spezielleren Ausrichtung als familienfreundliche Gemeinde.
Themen wie die Erweiterung und Modernisierung der Grundschule, die Zukunft des Bauhofs, die Altenhilfe und Generationswohnen und die dezentrale Unterbringung von geflüchteten Menschen wurden angesprochen.
Das Programm „Gesund aufwachsen in Michelfeld“, welches nachhaltige Maßnahmen in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Lebensbedingungen umsetzt, hat inzwischen viel Aufmerksamkeit – auch überregional – erhalten. „Umfassende Gesundheitsförderung ist gut für unsere Kinder, macht sie fit fürs Leben und spart teure Folgekosten. Daher ist es gut, dass sich das Programm in Michelfeld zur Selbstverständlichkeit entwickelt hat“.
Verwandte Artikel
Foto: Privat
Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit rechtspolitischer Fachkollegin im Landkreis
Die grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, Jutta Niemann, die rechtspolitische Sprecherin der grünen Fraktion im Landtag, Daniela Evers, sowie der parlamentarische Berater der grünen Fraktion für den Bereich Recht und Verfassung,…
Weiterlesen »
Foto: Gayatri Malhotra via Unsplash
Die Hälfte der Macht den Frauen
Die Hälfte der Bevölkerung sind Frauen. Es ist unverzichtbar, dass diese Hälfte mitgestaltet, Verantwortung übernimmt auf politischer oder ökonomischer Ebene genauso wie im sozialen und familiären Umfeld. Wir profitieren alle,…
Weiterlesen »
Foto: Lena Lux
Keine erneute Kandidatur zur Landtagswahl
Nach der Bundestagswahl steht in unserem Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen die Nominierung der Kandidatin bzw. des Kandidaten für die nächsten Landtagswahl im März 2026 an. Ich möchte hiermit öffentlich mitteilen,…
Weiterlesen »