Heute habe ich die Gemeinde Michelfeld besucht. Im Gespräch mit Bürgermeister Binnig skizzierte dieser die Situation in Michelfeld mit der spezielleren Ausrichtung als familienfreundliche Gemeinde.
Themen wie die Erweiterung und Modernisierung der Grundschule, die Zukunft des Bauhofs, die Altenhilfe und Generationswohnen und die dezentrale Unterbringung von geflüchteten Menschen wurden angesprochen.
Das Programm „Gesund aufwachsen in Michelfeld“, welches nachhaltige Maßnahmen in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Lebensbedingungen umsetzt, hat inzwischen viel Aufmerksamkeit – auch überregional – erhalten. „Umfassende Gesundheitsförderung ist gut für unsere Kinder, macht sie fit fürs Leben und spart teure Folgekosten. Daher ist es gut, dass sich das Programm in Michelfeld zur Selbstverständlichkeit entwickelt hat“.
Verwandte Artikel
Foto: William Smith via Unsplash
Land fördert 112 Sportstätten-Projekte
Ich freue mich, dass der Landkreis Schwäbisch Hall von der Sportstättenförderung des Landes profitiert: in Blaufelden wird die Generalsanierung Lötholzhalle Wiesenbach mit 189.000 Euro unterstützt, in Kreßberg die Dachsanierung der…
Weiterlesen »
Foto: Lena Lux
Grüner Frühjahrsempfang
Herzliche Einladung zum Frühjahrsempfang Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Schwäbisch Hall Wann: Donnerstag, 3. April 2025, 18:30 Uhr Wo: Hospitalkirche, Am Spitalbach 8, Schwäbisch Hall Der Grüne Kreisverband Schwäbisch Hall sowie die…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit rechtspolitischer Fachkollegin im Landkreis
Die grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, Jutta Niemann, die rechtspolitische Sprecherin der grünen Fraktion im Landtag, Daniela Evers, sowie der parlamentarische Berater der grünen Fraktion für den Bereich Recht und Verfassung,…
Weiterlesen »