Heute habe ich die Gemeinde Michelfeld besucht. Im Gespräch mit Bürgermeister Binnig skizzierte dieser die Situation in Michelfeld mit der spezielleren Ausrichtung als familienfreundliche Gemeinde.
Themen wie die Erweiterung und Modernisierung der Grundschule, die Zukunft des Bauhofs, die Altenhilfe und Generationswohnen und die dezentrale Unterbringung von geflüchteten Menschen wurden angesprochen.
Das Programm „Gesund aufwachsen in Michelfeld“, welches nachhaltige Maßnahmen in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Lebensbedingungen umsetzt, hat inzwischen viel Aufmerksamkeit – auch überregional – erhalten. „Umfassende Gesundheitsförderung ist gut für unsere Kinder, macht sie fit fürs Leben und spart teure Folgekosten. Daher ist es gut, dass sich das Programm in Michelfeld zur Selbstverständlichkeit entwickelt hat“.
Verwandte Artikel
Grüne Wahlkreisradtour mit Catherine Kern, MdL, und Harald Ebner, MdB
Auf Einladung der drei Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen aus Schwäbisch Hall und Hohenlohe fand die alljährliche Wahlkreisradtour statt. Mit von der Partie waren, neben Jutta Niemann die Abgeordneten Harald…
Weiterlesen »
Besuch im Freilandmuseum und Naturkindergarten Wackershofen
Über aktuelle Projekte im Freilandmuseum Wackershofen ließ sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann kürzlich von Bernd Beck, stellvertretender Museumsleiter, unterrichten. Er berichtete, dass Thema für das Museum gerade stark die…
Weiterlesen »
Schulbesuch in Bühlertann
Bei einem Schulbesuch im Schulzentrum Bühlertann diskutierte die grüne Landtagsabgeordnete mit Schülerinnen und Schülern der achten und neunten Klasse angeregt über aktuelle politische Themen. Diese waren breit gestreut, von der…
Weiterlesen »