Mein Gemeindebesuch in Bühlertann begann mit einem Treffen mit Vertretern des SC Bühlertann und Bürgermeister Michael Dambacher. Der Sportverein hat zwei seiner Sportplätze in Eigenfinanzierung und mit Unterstützung der Gemeinde mit LED-Lichtern ausgestattet, ein zweiter steht noch an. Die Umrüstung auf die neue Technik erzielt hohe Energieeinsparungen. Für die Maßnahme war keine Förderung zu bekommen, da nach Einschätzung der Fachleute die Technik für Sportplätze ungeeignet sei. „Für den Mut und das Engagement, den Umbau ohne Fördermittel vorzunehmen, habe ich Hochachtung. Durch seinen Einsatz hat der Verein bewiesen, dass diese Technik für diese Nutzung funktioniert. Jetzt müssen wir sehen, dass die Umrüstung auf energiesparende Beleuchtung vorankommt.“
In Gespräch mit Bürgermeister Dambacher ging es vor allem um die Bushaltestelle im Ortskern und deren zukünftige Umgestaltung, damit die Gemeinde dem enormen Fahrgastaufkommen entsprechen und den BerufspendlerInnen gerecht werden kann. Daneben bat mich der Bürgermeister um Unterstützung bei den Ausbauplänen für den Kindergarten für Kleinkinder mit Ganztagsbetreuung.
In der anschließenden Bürgersprechstunde ging es um die Energiewende vor Ort.
Verwandte Artikel
Staatssekretärin Sandra Boser und Jutta Niemann im Gespräch mit Schulleiter*innen
Beim digitalen Gespräch von hiesigen Schulleiterinnen und Schulleitern mit der Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Sandra Boser, MdL, stand das Thema Digitalisierung an den Schulen im Mittelpunkt.
Weiterlesen »
Jutta Niemann bei EU-Schulprojekttag
Zum EU-Schulprojekttag besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann Schülerinnen und Schüler der Kirchberger Schloss-Schule.
Weiterlesen »
Sporttag mit Politikerinnen
Die grünen Landtagsabgeordneten Jutta Niemann und Petra Häffner bei hiesigen Vereinen. Einen ganzen Tag nahmen sich Petra Häffner, sportpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, und Jutta Niemann, Wahlkreisabgeordnete, Zeit für die…
Weiterlesen »