Mein Gemeindebesuch in Bühlertann begann mit einem Treffen mit Vertretern des SC Bühlertann und Bürgermeister Michael Dambacher. Der Sportverein hat zwei seiner Sportplätze in Eigenfinanzierung und mit Unterstützung der Gemeinde mit LED-Lichtern ausgestattet, ein zweiter steht noch an. Die Umrüstung auf die neue Technik erzielt hohe Energieeinsparungen. Für die Maßnahme war keine Förderung zu bekommen, da nach Einschätzung der Fachleute die Technik für Sportplätze ungeeignet sei. „Für den Mut und das Engagement, den Umbau ohne Fördermittel vorzunehmen, habe ich Hochachtung. Durch seinen Einsatz hat der Verein bewiesen, dass diese Technik für diese Nutzung funktioniert. Jetzt müssen wir sehen, dass die Umrüstung auf energiesparende Beleuchtung vorankommt.“
In Gespräch mit Bürgermeister Dambacher ging es vor allem um die Bushaltestelle im Ortskern und deren zukünftige Umgestaltung, damit die Gemeinde dem enormen Fahrgastaufkommen entsprechen und den BerufspendlerInnen gerecht werden kann. Daneben bat mich der Bürgermeister um Unterstützung bei den Ausbauplänen für den Kindergarten für Kleinkinder mit Ganztagsbetreuung.
In der anschließenden Bürgersprechstunde ging es um die Energiewende vor Ort.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann zum Gemeindebesuch in Frankenhardt
Bei ihrem Gemeindebesuch in Frankenhardt nahmen sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann und der Bürgermeister, Jörg Schmidt, zwei Stunden Zeit, um drängende Themen in der Gemeinde zu besprechen.
Weiterlesen »
Hürden für ausländische Pflegefachkräfte senken
Zu einem Gespräch über die gesetzlichen Schwierigkeiten, ausländische Arbeitskräfte in die Pflege einzugliedern, traf sich kürzlich die grüner Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit der Leiterin der Diakoneo Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall, Susanne Fischer.
Weiterlesen »
Bürgersprechstunde in Frankenhardt – Gründelhardt
Jutta Niemann lädt zur Bürgersprechstunde am Mittwoch, den 15. Februar 2023, von 11:30 bis 12:30 Uhr in das Rathaus von Frankenhardt-Gründelhardt ein.
Weiterlesen »