Mein Gemeindebesuch in Bühlertann begann mit einem Treffen mit Vertretern des SC Bühlertann und Bürgermeister Michael Dambacher. Der Sportverein hat zwei seiner Sportplätze in Eigenfinanzierung und mit Unterstützung der Gemeinde mit LED-Lichtern ausgestattet, ein zweiter steht noch an. Die Umrüstung auf die neue Technik erzielt hohe Energieeinsparungen. Für die Maßnahme war keine Förderung zu bekommen, da nach Einschätzung der Fachleute die Technik für Sportplätze ungeeignet sei. „Für den Mut und das Engagement, den Umbau ohne Fördermittel vorzunehmen, habe ich Hochachtung. Durch seinen Einsatz hat der Verein bewiesen, dass diese Technik für diese Nutzung funktioniert. Jetzt müssen wir sehen, dass die Umrüstung auf energiesparende Beleuchtung vorankommt.“
In Gespräch mit Bürgermeister Dambacher ging es vor allem um die Bushaltestelle im Ortskern und deren zukünftige Umgestaltung, damit die Gemeinde dem enormen Fahrgastaufkommen entsprechen und den BerufspendlerInnen gerecht werden kann. Daneben bat mich der Bürgermeister um Unterstützung bei den Ausbauplänen für den Kindergarten für Kleinkinder mit Ganztagsbetreuung.
In der anschließenden Bürgersprechstunde ging es um die Energiewende vor Ort.
Verwandte Artikel
Grüne Wahlkreisradtour mit Catherine Kern, MdL, und Harald Ebner, MdB
Auf Einladung der drei Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen aus Schwäbisch Hall und Hohenlohe fand die alljährliche Wahlkreisradtour statt. Mit von der Partie waren, neben Jutta Niemann die Abgeordneten Harald…
Weiterlesen »
Besuch im Freilandmuseum und Naturkindergarten Wackershofen
Über aktuelle Projekte im Freilandmuseum Wackershofen ließ sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann kürzlich von Bernd Beck, stellvertretender Museumsleiter, unterrichten. Er berichtete, dass Thema für das Museum gerade stark die…
Weiterlesen »
Schulbesuch in Bühlertann
Bei einem Schulbesuch im Schulzentrum Bühlertann diskutierte die grüne Landtagsabgeordnete mit Schülerinnen und Schülern der achten und neunten Klasse angeregt über aktuelle politische Themen. Diese waren breit gestreut, von der…
Weiterlesen »