Gemeinsam mit ihrer grünen Kollegin Petra Häffner aus dem Wahlkreis Schorndorf traf sich Jutta Niemann kürzlich mit dem örtlichen Personalrat des Polizeipräsidiums Aalen in Stuttgart. Das Polizeipräsidium Aalen umfasst seit der Polizeireform die Landkreise Rems-Murr, Schwäbisch Hall und Ostalbkreis. Am Gespräch nahmen Vertreter aller 3 Polizeigewerkschaften teil.
Manfred Ripberger (Deutsche Polizeigewerkschaft – DPolG), Rolf Kircher (Gewerkschaft der Polizei – GdP) und Ralf Zeller (Bund Deutscher Kriminalbeamter – BDK) gaben einen Überblick zur aktuellen Situation im Polizeipräsidium Aalen im Jahr Vier nach Umsetzung der Polizeireform. Welche Verbesserungen hat die Polizeireform gebracht? Wo gibt es aus Sicht der Gewerkschaftsvertreter Nachbesserungsbedarf? Zwischen diesen beiden Polen bewegten sich das Gespräch und die Erläuterungen und praxisnahen Beispiele der Polizeibeamten und brachten vor allem vor dem Hintergrund der laufenden Evaluierung der Polizeireform wichtige Erkenntnisse. Weitere Themen waren die aktuellen Belastungen der Polizei angesichts der Terrorgefahr und Möglichkeiten der Entlastung der Polizeiarbeit.
Verwandte Artikel
Niemann beim Gemeindebesuch in Gaildorf
Zu einem Gemeindebesuch traf sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit dem Bürgermeister in Gaildorf, Frank Zimmermann. Angesprochen wurde die schwierige Situation zur Überquerung der Straße vor der Bühläckerschule in…
Weiterlesen »
Hebammenzentrum Schwäbisch Hall wird gefördert
Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann freut sich mit dem Verein „Guter Anfang e.V.“ über die finanzielle Förderung aus Landesmitteln für das Hebammenzentrum Schwäbisch Hall. „Es ist toll, dass das Engagement…
Weiterlesen »
Niemann besucht Schloss-Schule Kirchberg
Zum Tag der Freien Schulen besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann Schülerinnen und Schüler der Kirchberger Schloss-Schule. „Ich habe mich über den regen Austausch und das Interesse der Schüler*innen sehr…
Weiterlesen »