
Im Rahmen der Grünen Fraktionsklausur in Neckarsulm trafen sich die Arbeitskreise Verkehr und Wirtschaft mit VertreterInnen von AUDI, um mit ihnen über alternative Antriebe und Mobilitätskonzepte der Zukunft zu sprechen. Dabei wurde einmal mehr deutlich, dass es unterschiedliche Wege hin zu einer CO2-freien Mobilität gibt. Elektromobilität ist hier ein zentraler Baustein, aber auch CO2-freie alternative Kraftstoffe, die mit Erneuerbarem Strom erzeugt werden, Power-to-Gas sowie die Brennstoffzelle können als Antriebe in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Wesentlich für die tatsächliche Markteinführung bei allen ist dabei auch der Ausbau der nötigen Ladeinfrastruktur.
Gerade in Baden-Württemberg, wo die Zulieferindustrie für die Automobilindustrie und dabei auch der Verbrennungsmotor eine wichtige wirtschaftliche Rolle spielen, ist es zentral, den Wandel zur CO2-freien Mobilität gut zu gestalten. Gleichzeitig gibt es bei uns auch viel innovatives Potenzial, um diesen Wandel voran zu treiben.
Fotos: Die grünen Arbeitskreise Verkehr und Wirtschaft gemeinsam mit dem grünen Fraktionsvorsitzendem Andreas Schwarz und mit dem Neckarsulmer Audi-Werksleiter Helmut Stettner ; die grünen Abgeordneten Jutta Niemann und Thomas Hentschel bei einer Probefahrt mit dem AUDI 3 e-tron.
Verwandte Artikel
Foto: Privat
Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit rechtspolitischer Fachkollegin im Landkreis
Die grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, Jutta Niemann, die rechtspolitische Sprecherin der grünen Fraktion im Landtag, Daniela Evers, sowie der parlamentarische Berater der grünen Fraktion für den Bereich Recht und Verfassung,…
Weiterlesen »
Foto: Gayatri Malhotra via Unsplash
Die Hälfte der Macht den Frauen
Die Hälfte der Bevölkerung sind Frauen. Es ist unverzichtbar, dass diese Hälfte mitgestaltet, Verantwortung übernimmt auf politischer oder ökonomischer Ebene genauso wie im sozialen und familiären Umfeld. Wir profitieren alle,…
Weiterlesen »
Foto: Lena Lux
Keine erneute Kandidatur zur Landtagswahl
Nach der Bundestagswahl steht in unserem Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen die Nominierung der Kandidatin bzw. des Kandidaten für die nächsten Landtagswahl im März 2026 an. Ich möchte hiermit öffentlich mitteilen,…
Weiterlesen »