Vergangene Woche habe ich der Gemeinde Gaildorf einen Besuch abgestattet. Bürgermeister Frank Zimmermann und ich tauschten uns über aktuelle Themen aus. Dabei ging es um den Ausbau von Nahwärme, fehlende Betreiber für die Versorgung mit schnellem Internet, die weiteren Maßnahmen zur Unterbringung von Flüchtlingen, die Entwicklung der Feuerwehr und die ärztliche Versorgung vor Ort. Eingehend wurde auch das Thema Bildung diskutiert und besprochen. Bürgermeister Zimmermann stellte mir die aktuelle Situation von Kleinkinderbetreuung bis weiterführenden Schulen in Gaildorf dar.
Im Anschluss an das Gespräch, fand ein Vor-Ort-Besuch in der Bühläckerschule in Unterrot statt. Die Rektorin der verlässlichen Grundschule, Martina Dreher, stellte dem Gremium anhand von Plänen und Raumbegehungen das Konzept und die Umbaupläne der Schule zu einem Bildungshaus vor. Dieses soll ein integriertes, ganztägiges Betreuungsangebot beinhalten, dass Kinder ab einem Jahr in Obhut nehmen kann. Neben einem Kindergarten wird das Bildungshaus auch die Grundschule mit einschließen. „Den Umbau in ein Kinder- und Familienzentrum unterstützt das Land, weil bei dem Konzept die gesamte Familie in den Blick genommen wird. Toll wäre es, wenn die Schulküche erhalten bleiben könnte.“
Im Anschluss an die Begehung der Bühläckerschule in Unterrot lud ich zu einer Bürgersprechstunde ins Rathaus im Neuen Schloss ein. Brisante Themen der erschienenen Gaildorfer Bürgerinnen und Bürger waren unter anderen das aktuelle Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Arzneimittelhandel und die Bitte um Unterstützung für ein Verbot des Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Medikamenten. ein. Brisante Themen der erschienenen Gaildorfer Bürgerinnen und Bürger waren unter anderen das aktuelle Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Arzneimittelhandel und die Bitte um Unterstützung für ein Verbot des Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Medikamenten.
Text: Andrea Schietinger
Bild: Sunni Herzog;
Vor Ort Besichtigung: BM Frank Zimmermann, Martina Dreher und Jutta Niemann (v.l.) begutachten die Pläne des geplanten Bildungshaus in Unterrot
Verwandte Artikel
Jutta Niemann besucht die Schloss-Schule Kirchberg
Im Rahmen des Tages der Freien Schulen besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die Schloss-Schule Kirchberg. In der angeregten Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse kamen alle…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zu ihrem Gemeindebesuch in Obersontheim
Obersontheim packt an. Diesen Eindruck bekam die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann bei ihrem Gemeindebesuch. Beim Gespräch mit Bürgermeister Stephan Türke wurden viele Themen angesprochen, die die Gemeinden gerade umtreiben: Bereitstellung von…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zu Besuch beim Ingenieursbüro Eissing SHA
Im Haller Ingenieurbüro Eissing traf sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann und der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag, Hans-Joachim Feuchter, zum gemeinsamen Gespräch mit dem Inhaber, Marcus Eissing sowie mit…
Weiterlesen »