Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann begrüßt die Verständigung in der grün-schwarzen Koalition, die Landesmittel für die Vorbereitung, Qualifizierung und Fortbildung in der Kindertagespflege in voller Höhe zu sichern. Das Kultusministerium hatte ursprünglich vorgeschlagen, diese um 550.000 Euro abzusenken. „Das ist nicht in unserem Sinne. Wir wollen im Gegenteil die Qualität in der Kindertagespflege erhöhen und ihre eigenständige Rolle stärken“, so die grüne Abgeordnete.
Die Grünen im Landtag werden bei den Haushaltsplanberatungen, die zum Jahreswechsel starten, die Finanzierung sicherstellen. „Ich gehe davon aus, dass die CDU ihren Teil zur Sicherstellung der Finanzierung beitragen wird. Dann wird es zu keinen Kürzungen im Bildungsetat kommen“, so Niemann weiter.
Im Dialog mit den Kommunen will das Land zudem eine Vereinfachung der Abrechnungssystematik der Tageseltern erreichen. „Wir wollen weniger Bürokratie. Die Tageseltern sollen ihr ganzes Augenmerk auf die Kinder richten können, die ihnen anvertraut sind.“ Für Grün-Schwarz stelle die Kindertagespflege neben den Kindertageseinrichtungen die zweite, wichtige Säule dar, um den Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung im Land zu erfüllen. Als solche habe sie sich in den vergangenen Jahren zu einem eigenständigen Berufsfeld entwickelt. Deutlich wird diese positive Entwicklung insbesondere daran, dass die Anzahl der Kinder in der Kindertagespflege in den letzten Jahren erheblich gestiegen ist. „Wir werden die Tageseltern weiterhin in Ihrer Arbeit unterstützen, indem wir ihnen gute Rahmenbedingungen bereitstellen“, ist für die grüne Abgeordnete klar.
Verwandte Artikel
Grüne Wahlkreisradtour mit Catherine Kern, MdL, und Harald Ebner, MdB
Auf Einladung der drei Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen aus Schwäbisch Hall und Hohenlohe fand die alljährliche Wahlkreisradtour statt. Mit von der Partie waren, neben Jutta Niemann die Abgeordneten Harald…
Weiterlesen »
Inspirierender Besuch auf der Messe Intersolar
Mit Vielfalt und Innovation bringt die Solarbranche die Energiewende voran. Davon konnten ich mich gemeinsam mit meinem Landtagskollegen Niklas Nüssle auf der Intersolar-Messe in München einmal mehr überzeugen.
Weiterlesen »
Fraktion
Girls‘ Day eröffnet Perspektive für Weg in die Politik
Am Girls Day 2023 hatten 30 Mädchen die Chance einen Tag die Grüne Fraktion im Landtag Baden-Württemberg und ihre politischen Abläufe kennenzulernen. Mit dabei: die MdLs Stefanie Seemann, Jutta Niemann und Petra Häffner.
Weiterlesen »