Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann begrüßt die Verständigung in der grün-schwarzen Koalition, die Landesmittel für die Vorbereitung, Qualifizierung und Fortbildung in der Kindertagespflege in voller Höhe zu sichern. Das Kultusministerium hatte ursprünglich vorgeschlagen, diese um 550.000 Euro abzusenken. „Das ist nicht in unserem Sinne. Wir wollen im Gegenteil die Qualität in der Kindertagespflege erhöhen und ihre eigenständige Rolle stärken“, so die grüne Abgeordnete.
Die Grünen im Landtag werden bei den Haushaltsplanberatungen, die zum Jahreswechsel starten, die Finanzierung sicherstellen. „Ich gehe davon aus, dass die CDU ihren Teil zur Sicherstellung der Finanzierung beitragen wird. Dann wird es zu keinen Kürzungen im Bildungsetat kommen“, so Niemann weiter.
Im Dialog mit den Kommunen will das Land zudem eine Vereinfachung der Abrechnungssystematik der Tageseltern erreichen. „Wir wollen weniger Bürokratie. Die Tageseltern sollen ihr ganzes Augenmerk auf die Kinder richten können, die ihnen anvertraut sind.“ Für Grün-Schwarz stelle die Kindertagespflege neben den Kindertageseinrichtungen die zweite, wichtige Säule dar, um den Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung im Land zu erfüllen. Als solche habe sie sich in den vergangenen Jahren zu einem eigenständigen Berufsfeld entwickelt. Deutlich wird diese positive Entwicklung insbesondere daran, dass die Anzahl der Kinder in der Kindertagespflege in den letzten Jahren erheblich gestiegen ist. „Wir werden die Tageseltern weiterhin in Ihrer Arbeit unterstützen, indem wir ihnen gute Rahmenbedingungen bereitstellen“, ist für die grüne Abgeordnete klar.
Verwandte Artikel
Investitionen für Natur- und Klimaschutz im Haushalt 2025/2026
Ende Dezember wurde der Doppelhaushalt 2025/2026 des Landes im Plenum debattiert und verabschiedet. Wir sind froh, dass trotz schwieriger Haushaltslage diese wichtigen Mittel für Natur- und Klimaschutz verankert werden konnten:…
Weiterlesen »
Mittel für Hochwasserschutz und Wasserversorgung im Haushalt 2025/2026
Kurz vor Weihnachten wurde der Doppelhaushalt 2025/2026 des Landes beschlossen. Damit wurden diese wichtigen Mittel für Hochwasserschutz und Wasserversorgung gesichert: Bei den Regierungspräsidien werden 20 neue Stellen für den Betrieb…
Weiterlesen »
privat
Niemann besucht Schloßschule Kirchberg
Im Rahmen des Tages der Freien Schulen besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die Schloss-Schule Kirchberg. Es ist schon fast übliche Praxis, dass die grüne Landtagsabgeordnete kurz vor Weihnachten die…
Weiterlesen »