Heute habe ich mich mit Mitgliedern der Bürgerinitiative „Steinbruch Bölgental – Nein Danke!“ e.V. getroffen. Das Natursteinwerk Schön + Hippelein GmbH + Co. KG mit Sitz im Industriegebiet in Satteldorf plant ein Abbauvorhaben nahe Bölgental. Während einer Präsentation wurden mir die betroffenen Gebiete zwischen Jagst- und Gronachtal und die damit verbundenen Eingriffe in die Natur, aber auch die Gefahren und Auswirkungen für die BürgerInnen wie Sprengerschütterungen, Schwerlasterverkehr, Lärm, Schäden und damit Wertverlust an Immobilien vorgestellt.
„Es ist gut, dass sich potentiell von den Auswirkungen eines solchen Abbaus Betroffene mit ihren Interessen artikulieren, bevor Planungen konkretisiert sind. Das schafft die Chance auf umfassenden Dialog, damit sämtliche möglichen Auswirkungen auf den nahe gelegenen Ort Bölgental umfassend geprüft und Belastungen vermieden werden konnen. Auch die Lage der großen Abbaufläche direkt an den wertvollen Hängen des Jagst- und Gronachtales ist bedenklich im Hinblick auf Naturschutz und Biodiversität. Keinesfalls darf der Wasserhaushalt und das Kleinklima der Vegetation an den Talhängen beeinträchtigt werden.“
Verwandte Artikel
Niemann und Ebner verhandeln mit
Die Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Schwäbisch Hall, Jutta Niemann sowie der Bundestagsabgeordnete und -kandidat Harald Ebner, beide Bündns 90 / Die Grünen, wurden in das Team der Grünen für die…
Weiterlesen »
Statement zu den Koalitionsverhandlungen mit der CDU
Wir Grünen haben ein klares Programm für die nächsten fünf Jahre: das Klima und die Artenvielfalt schützen, den Strukturwandel der Wirtschaft gestalten, unseren Wohlstand auf ein neues Fundament stellen, den…
Weiterlesen »
Endlich realistische Perspektive für Nebenbahn Blaufelden-Langenburg
Auf Betreiben der grünen Landtagsabgeordneten Jutta Niemann haben sich die Verantwortlichen aus dem Verkehrs- und dem für Tourismus zuständigen Justizministerium sowie kommunale und politische Vertreterinnen und Vertreter aus der Region…
Weiterlesen »