Heute habe ich mich mit Mitgliedern der Bürgerinitiative „Steinbruch Bölgental – Nein Danke!“ e.V. getroffen. Das Natursteinwerk Schön + Hippelein GmbH + Co. KG mit Sitz im Industriegebiet in Satteldorf plant ein Abbauvorhaben nahe Bölgental. Während einer Präsentation wurden mir die betroffenen Gebiete zwischen Jagst- und Gronachtal und die damit verbundenen Eingriffe in die Natur, aber auch die Gefahren und Auswirkungen für die BürgerInnen wie Sprengerschütterungen, Schwerlasterverkehr, Lärm, Schäden und damit Wertverlust an Immobilien vorgestellt.
„Es ist gut, dass sich potentiell von den Auswirkungen eines solchen Abbaus Betroffene mit ihren Interessen artikulieren, bevor Planungen konkretisiert sind. Das schafft die Chance auf umfassenden Dialog, damit sämtliche möglichen Auswirkungen auf den nahe gelegenen Ort Bölgental umfassend geprüft und Belastungen vermieden werden konnen. Auch die Lage der großen Abbaufläche direkt an den wertvollen Hängen des Jagst- und Gronachtales ist bedenklich im Hinblick auf Naturschutz und Biodiversität. Keinesfalls darf der Wasserhaushalt und das Kleinklima der Vegetation an den Talhängen beeinträchtigt werden.“
Verwandte Artikel
Niemann beim Gemeindebesuch in Gaildorf
Zu einem Gemeindebesuch traf sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit dem Bürgermeister in Gaildorf, Frank Zimmermann. Angesprochen wurde die schwierige Situation zur Überquerung der Straße vor der Bühläckerschule in…
Weiterlesen »
Hebammenzentrum Schwäbisch Hall wird gefördert
Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann freut sich mit dem Verein „Guter Anfang e.V.“ über die finanzielle Förderung aus Landesmitteln für das Hebammenzentrum Schwäbisch Hall. „Es ist toll, dass das Engagement…
Weiterlesen »
Niemann besucht Schloss-Schule Kirchberg
Zum Tag der Freien Schulen besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann Schülerinnen und Schüler der Kirchberger Schloss-Schule. „Ich habe mich über den regen Austausch und das Interesse der Schüler*innen sehr…
Weiterlesen »