Mit dem Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Schwäbisch Hall e.V., Alfred Fetzer, hatte ich heute ein informatives Gespräch über die Struktur und die Aufgaben des Kreisfeuerwehrverbandes geführt. Unter anderem ging es um die Umstellung auf den Digitalfunk, die Altersstruktur, den Anteil von Frauen, Menschen mit Behinderung und Migrationshintergrund bei der Feuerwehr sowie über den genauen Ablauf bei Einsätzen am Beispiel der Unwetterkatastrophe in Braunsbach und anderen Gemeinden. Alfred Fetzer ist die Wertschätzung gegenüber der Feuerwehr ein wichtiges Anliegen. Ich sehe es genauso: „Hier wird ehrenamtlich eine wichtige Aufgabe für die Gesellschaft übernommen. Danke an alle, die sich hier engagieren.“
Verwandte Artikel
Jutta Niemann besucht die Naturparkschule Bibersfeld
Selber Apfelsaft machen, Küken großziehen, arbeiten im Schulgarten: Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann freute sich bei Ihrem Besuch in der Naturparkschule Bibersfeld über die vielfältigen Bildungsprojekte, bei denen die Kinder…
Weiterlesen »
DEHOGA-Austausch mit grünen Abgeordneten Niemann und Ebner
Beim Austausch der Landtagsabgeordneten Jutta Niemann und des Bundestagsabgeordneten Harald Ebner (Bündnis 90/ Die Grünen) mit Vorständen der DEHOGA-Kreisstelle Schwäbisch Hall und dem Heilbronner DEHOGA-Geschäftsführer Hugo Kurz im Meiser Vital Hotel Neustädtlein standen die Folgen des Ukraine-Kriegs und der Corona-Pandemie, des Fachkräftemangels sowie die Energiepolitik von Bund und Land im Mittelpunkt.
Weiterlesen »
Staatssekretärin Dr. Ute Leidig besucht Schwäbisch Hall
Die Sicherstellung einer flächendeckenden Hebammenversorgung im Land ist das Ziel der grün-schwarzen Landesregierung. Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann möchte eine gute Versorgung auch hier im Landkreis sicherstellen. Auf Niemanns Einladung…
Weiterlesen »