Mit dem Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Schwäbisch Hall e.V., Alfred Fetzer, hatte ich heute ein informatives Gespräch über die Struktur und die Aufgaben des Kreisfeuerwehrverbandes geführt. Unter anderem ging es um die Umstellung auf den Digitalfunk, die Altersstruktur, den Anteil von Frauen, Menschen mit Behinderung und Migrationshintergrund bei der Feuerwehr sowie über den genauen Ablauf bei Einsätzen am Beispiel der Unwetterkatastrophe in Braunsbach und anderen Gemeinden. Alfred Fetzer ist die Wertschätzung gegenüber der Feuerwehr ein wichtiges Anliegen. Ich sehe es genauso: „Hier wird ehrenamtlich eine wichtige Aufgabe für die Gesellschaft übernommen. Danke an alle, die sich hier engagieren.“
Verwandte Artikel
Jutta Niemann zu ihrem Gemeindebesuch in Obersontheim
Obersontheim packt an. Diesen Eindruck bekam die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann bei ihrem Gemeindebesuch. Beim Gespräch mit Bürgermeister Stephan Türke wurden viele Themen angesprochen, die die Gemeinden gerade umtreiben: Bereitstellung von…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zu Besuch beim Ingenieursbüro Eissing SHA
Im Haller Ingenieurbüro Eissing traf sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann und der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag, Hans-Joachim Feuchter, zum gemeinsamen Gespräch mit dem Inhaber, Marcus Eissing sowie mit…
Weiterlesen »
Grüne Wahlkreisradtour mit Catherine Kern, MdL, und Harald Ebner, MdB
Auf Einladung der drei Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen aus Schwäbisch Hall und Hohenlohe fand die alljährliche Wahlkreisradtour statt. Mit von der Partie waren, neben Jutta Niemann die Abgeordneten Harald…
Weiterlesen »