Mit dem Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Schwäbisch Hall e.V., Alfred Fetzer, hatte ich heute ein informatives Gespräch über die Struktur und die Aufgaben des Kreisfeuerwehrverbandes geführt. Unter anderem ging es um die Umstellung auf den Digitalfunk, die Altersstruktur, den Anteil von Frauen, Menschen mit Behinderung und Migrationshintergrund bei der Feuerwehr sowie über den genauen Ablauf bei Einsätzen am Beispiel der Unwetterkatastrophe in Braunsbach und anderen Gemeinden. Alfred Fetzer ist die Wertschätzung gegenüber der Feuerwehr ein wichtiges Anliegen. Ich sehe es genauso: „Hier wird ehrenamtlich eine wichtige Aufgabe für die Gesellschaft übernommen. Danke an alle, die sich hier engagieren.“
Verwandte Artikel
Jutta Niemann und Harald Ebner zu Besuch bei Hohenlohe plus
Die Start- Up-Szene in der Region näher kennen zu lernen war das Ziel des Besuchs der beiden grünen Angeordneten Jutta Niemann (Landtag) und Harald Ebner (Bundestag) beim Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus. Gemeinsam mit hfcon hat Hohenlohe Plus den Gründerfonds „Hohenlohe 4 Talents“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »
Jutta Niemann auf Gemeindebesuch in Wolpertshausen
Zu einem Gespräch über aktuelle Handlungsfelder in der Gemeinde Wolpertshausen traf sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit Bürgermeister Silberzahn von Wolpertshausen. Mit dabei waren auch Gerhard Fischer, Gemeinderat und…
Weiterlesen »