Die grün-schwarze Landesregierung investiert weiter in gute Bildung – Landesweit werden 70,6 Millionen Euro ausgeschüttet
Das Land fördert den Schulhausbau in diesem Jahr landesweit mit 70,6 Millionen Euro. Davon profitiert auch die Erweiterung der Gemeinschaftsschule in Rot am See, teilt die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit. Die Baumaßnahme erhält 2016 Fördermittel im Umfang von 1.187.000 Euro. „Mit diesen Investitionen zeigt die grün-schwarze Landesregierung, dass ihr eine gute Bildung und gute Schulinfrastruktur ein wichtiges Anliegen sind“, so die Abgeordnete.
Das Land bezuschusst im Jahr 2016 55 Schulbauprojekte mit insgesamt 60 Millionen Euro aus Mitteln des kommunalen Finanzausgleichs. Hinzu kommen 46 weitere Bauprojekte für Ganztagsschulen mit rund 10,6 Millionen Euro. Darauf haben sich Kultusministerium, Finanz- und Innenministerium mit den Kommunalen Landesverbänden (Städtetag Baden-Württemberg, Gemeindetag Baden-Württemberg, Landkreistag Baden-Württemberg) verständigt.
„In den vergangenen fünf Jahren hat das Land bereits über 300 Millionen Euro in die Schulbauförderung investiert. Die Landesregierung leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der Schulträger und für eine attraktive Schullandschaft“, so Jutta Niemann. „Zugleich belegt die hohe Zahl an geförderten Bauprojekten im Ganztagsschulbereich, dass wir die Nachfrage nach Angeboten für eine bessere Vereinbarkeit von Familien und Beruf sowie eine gezielte Förderung von bildungsbenachteiligten Schülerinnen und Schülern im Blick haben “, freut sich die grüne Landtagsabgeordnete.
Verwandte Artikel
Fraktionsklausur: Gesundheit, Wirtschaft und Wärmewende im Fokus
„Wir Grüne in Baden-Württemberg gehen offensiv die drängenden Zukunftsfragen an und schlagen konkrete Maßnahmen vor, die uns weiterbringen, für ein Land, das für alle gut funktioniert und Wohlergehen in der…
Weiterlesen »
Investitionen für Natur- und Klimaschutz im Haushalt 2025/2026
Ende Dezember wurde der Doppelhaushalt 2025/2026 des Landes im Plenum debattiert und verabschiedet. Wir sind froh, dass trotz schwieriger Haushaltslage diese wichtigen Mittel für Natur- und Klimaschutz verankert werden konnten:…
Weiterlesen »
Mittel für Hochwasserschutz und Wasserversorgung im Haushalt 2025/2026
Kurz vor Weihnachten wurde der Doppelhaushalt 2025/2026 des Landes beschlossen. Damit wurden diese wichtigen Mittel für Hochwasserschutz und Wasserversorgung gesichert: Bei den Regierungspräsidien werden 20 neue Stellen für den Betrieb…
Weiterlesen »